Limit this search to....

Konstruktion eines Membranmoduls für die Querstromfiltration mit überlagertem elektrischen Feld im Labormaßstab
Contributor(s): Mühle, Tom (Author)
ISBN: 3836678748     ISBN-13: 9783836678742
Publisher: Diplomica Verlag
OUR PRICE:   $85.41  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Chemical & Biochemical
Physical Information: 0.35" H x 7" W x 10" (0.65 lbs) 164 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Filtration ist ein h ufig eingesetztes Abscheideverfahren f r Partikeln aus gasf rmigen oder fl ssigen Medien. Man unterscheidet nach der Art der Abscheidung der Partikeln zwischen der Tiefenfiltration, bei welcher die Partikeln in einem Filtermittel abgeschieden werden und der Oberfl chenfiltration, bei welcher die Abscheidung der Partikeln an der Oberfl che eines Filtermittels erfolgt und sich eine Deckschicht, der Filterkuchen, bildet. Bei der Oberfl chenfiltration nimmt der Filtratvolumenstrom, meist das Produkt dieses verfahrenstechnischen Prozesses, im zeitlichen Verlauf der Filtration ab, bedingt durch Bildung und Wachstum des Filterkuchens. Um die Wirtschaftlichkeit dieses Abscheideverfahrens zu erh hen ist ein Ziel, die Filterkuchenbildung zu vermeiden oder zu reduzieren. Eine M glichkeit der Kuchenbildung bei der Oberfl chenfiltration entgegen zu wirken, ist Filtermittel nicht in Richtung sondern quer zum Filtratstrom anzustr men. Dieses Verfahren wird als Querstromfiltration bezeichnet. Durch die berstr mung quer zum Filtermittel wird, insbesondere auch bei sehr kleinen Partikeln, die Wirtschaftlichkeit der Filtration erh ht. Trotzdem kann weiterhin eine Kuchenbildung auftreten. Werden Partikeln in einer w ssrigen, kontinuierlichen Phase suspendiert, dann sind sie fast immer negativ geladen. Deshalb kann durch ein die Querstromfiltration berlagerndes elektrisches Feld eine weitere von der Membran weg gerichtete Kraftwirkung auf die Partikeln erzeugt werden, um somit eine Deckschichtbildung zu vermeiden. Ziel dieser Studie ist es, zun chst die theoretischen Grundlagen des elektrischen Feldes zusammenzustellen. Danach erfolgt die Dimensionierung eines Moduls oder mehrerer Varianten zur Untersuchung der Querstromfiltration mit berlagertem elektrischen Feld im Laborma stab.