Limit this search to....

Marketing als Steuerungsinstrument in der Wirtschaftskrise: Der konjunkturelle Einfluss auf die absatzpolitischen Maßnahmen
Contributor(s): Schneider, Katja (Author)
ISBN: 383669638X     ISBN-13: 9783836696388
Publisher: Diplomica Verlag
OUR PRICE:   $37.91  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Marketing - General
Physical Information: 0.17" H x 7" W x 10" (0.34 lbs) 80 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die internationale Finanzkrise, die mit dem Platzen der Spekulationsblase an den Hypotheken- und Kreditm rkten seit Sommer 2007 zun chst im Banken- und Finanzsektor zu Liquidit ts- und Solvenzproblemen gef hrt hat, scheint sich zur schwersten weltweiten Wirtschaftskrise seit der gro en Depression der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts zu entwickeln. Die US-Immobilienkrise erfasste Ende des Jahres 2008 weltweit auch die reale Wirtschaft. Dies erfordert von jedem Unternehmen ein hohes Ma an fundiertem betriebs- und marktwirtschaftlichen Wissen, um Strategien zu entwickeln, die gew hrleisten, dass das Unternehmen auch in Zeiten w hrend und nach der Rezession seine Position auf dem Markt behaupten kann. Insbesondere das strategische und operative Marketing m ssen angemessen und rezessionsad quat ausgestaltet werden. Innerhalb rezessiver Phasen werden die Unternehmen jedoch u.a. mit dem Problem konfrontiert, dass die Ums tze und somit die Gewinnerwartungen sinken, woraufhin sich die Investitionsneigung der Unternehmen vermindert und Einsparungen erforderlich sind, die h ufig zuerst im Marketing durchgef hrt werden. Solche wirtschaftlich schwierigen Zeiten bieten den Unternehmen aber auch Chancen f r eine verbesserte Marktposition, die w hrend einer Hochkonjunktur so nicht gegeben sind. Das vorliegende Buch soll dem Leser dabei helfen, einen berblick ber die Zusammenh nge zwischen der Marketingstrategie und dem konomischen Abschwung sowie ber die Handlungsalternativen bzw. -empfehlungen f r die Unternehmen zu gewinnen.