Limit this search to....

Soziologie der Energiewende. Erneuerbare Energien und die sozio-ökonomische Transition des ländlichen Raums
Contributor(s): Kunze, Conrad (Author)
ISBN: 383820347X     ISBN-13: 9783838203478
Publisher: Ibidem Press
OUR PRICE:   $29.36  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science
LCCN: 2012489926
Physical Information: 0.4" H x 5.83" W x 8.27" (0.51 lbs) 190 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Energiewende fordern Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft in nicht gekannter Eintracht. W hrend die gro e Umw lzung der zentralisierten Energieproduktion noch aussteht, gibt es im l ndlichen Raum eine immer gr er werdende Zahl an "Versuchslaboren" Gemeinden und D rfer verabschieden sich vom Import fossiler Energietr ger. Sie werden unter Nutzung von Sonne, Wind und geothermischen Ressourcen selbst zu Produzenten. Der Autor untersucht in seiner Studie den Wandel mit den Mitteln der empirischen Soziologie. Er zeigt im Lokalen die Bedeutung der Energiewende als Kulturwandel und umfassende Transformation des l ndlichen Raums. Die Entwicklung lokaler, dezentraler Energie-Infrastrukturen wird als Interdependenz zwischen sozialer und technischer Komplexit t theoretisch gefasst. Die weitere geographische Diffusion des Modells im deutschsprachigen Raum kann so als Folge spezifischer Sozialstrukturen erkl rt werden.Das Buch bietet Sozialwissenschaftlern wie auch Technikern einen Einstieg in die sozio-technischen Aspekte des Themas wie Wertsch pfung, Akzeptanz und B rgerbeteiligung, Finanzierung und Lokalpolitik.