Limit this search to....

Transkulturelle kommunikative Kompetenz in den romanischen Sprachen. Theorie und Praxis eines neokommunikativen und kulturell bildenden Französisch-,
Contributor(s): Reimann, Daniel (Author), Frings, Michael (Editor), Klump, Andre (Editor)
ISBN: 3838203623     ISBN-13: 9783838203621
Publisher: Ibidem Press
OUR PRICE:   $70.21  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: April 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Teaching Methods & Materials - Arts & Humanities
- Foreign Language Study | French
Physical Information: 1.73" H x 5.83" W x 8.27" (2.25 lbs) 872 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Heterogene Gesellschaften und Lerngruppen, Globalisierung und die Notwendigkeit, sich ber Sprach- und Kulturr ume hinweg zu verst ndigen, sind Grundkonstanten, die unser allt gliches Handeln und somit die Anforderungen an Fremdsprachenunterricht bestimmen. Vor diesem Hintergrund ist es angezeigt, das urspr nglich von homogenen Gesellschaften ausgehende Konzept der interkulturellen Kompetenz zu berdenken und zur transkulturellen Kompetenz zu erweitern - im Fremdsprachenunterricht zur transkulturellen kommunikativen Kompetenz. Im vorliegenden Buch wird auf nachvollziehbare Weise erstmals mit Nachdruck daf r pl diert, in der Diskussion ber Lernziele des Fremdsprachenunterrichts den Schritt vom Verstehen (interkulturelle Kompetenz) zur Verst ndigung (transkulturelle Kompetenz) zu vollziehen. Daniel Reimann beleuchtet diese Entwicklung sowohl auf theoretischer Ebene als auch anhand von Fallbeispielen aus den romanischen Schulsprachen Franz sisch, Spanisch, Italienisch und Portugiesisch. Indem er verschiedene methodische Ans tze - von historischen Quellenstudien ber empirische und hermeneutisch-konzeptionelle Untersuchungen bis hin zur Dokumentation unterrichtspraktischer Beispiele - miteinander verbindet, entsteht ein historisch begr ndetes, evidenzbasiertes und konzeptionell weiterentwickeltes Bild von transkultureller kommunikativer Kompetenz. Reimann gelingt es vortrefflich, Theorie und Praxis des Fremdsprachenunterrichts zu verbinden. Der Band gewinnt nicht zuletzt durch die zahlreichen anschaulichen und detaillierten Fallbeispiele zum Unterricht in allen vier romanischen Schulsprachen.