Limit this search to....

Das Leben eines gescheiterten Lehrers, der dann Professor werden wollte. Irrungen und Wirrungen
Contributor(s): Overmann, Manfred (Author)
ISBN: 383821076X     ISBN-13: 9783838210766
Publisher: Ibidem Press
OUR PRICE:   $23.66  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Biography & Autobiography
Physical Information: 0.61" H x 5.83" W x 8.27" (0.77 lbs) 292 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Mein letzter hoffnungsversprechender Joker, mit p dagogischen Sanktionen zu drohen, wurde vermutlich bewusst berh rt und mit einem h hnischen Gel chter quittiert. W hrend sich in meiner Wahrnehmung mittlerweile so manches Sch lergesicht zur karnevalesken Fratze verzerrte, gerieten die mich verh hnenden Meuterer erst so richtig in Fahrt und schienen sich an meiner Dem tigung zu laben. Je mehr Anstalten ich machte, die wilde Bande wieder ans Ruder zu bringen, um zumindest einen wie auch immer gearteten Schein von Unterricht zu inszenieren, desto loser und widerspenstiger wurden die Geb rden der Revoltierenden. Nach vier Jahren des p dagogischen Paradieses in einer franz sischen Elitehochschule verschl gt es Gymnasiallehrer Paul Krieger an eine deutsche Gesamtschule. Und hier erlebt er den Schulalltag so, wie ihn viele Lehrkr fte kennen: als H lle auf Erden. Zwar sollen alle Sch ler Abitur machen, aber der Begriff Leistung darf unter einer ideologisierten Schulleitung nicht verwendet werden. Es beginnt eine groteske Auseinandersetzung um Noten und Erziehungsfragen, die Paul in den Nervenzusammenbruch f hrt. Doch Paul ist von k mpferischer Natur und beseelt von einem faustischen Wissensdrang. Die Eigenschaft, erfahren zu wollen, was die Welt im Innersten zusammenh lt, und eine Psychotherapie helfen ihm wieder auf die Beine - und zur ck in den Lehrbetrieb. Es wird wieder ernst f r Paul Krieger ... Manfred Overmann gelingt mit seinem vorliegenden Roman ein faszinierendes ironisch-absurdes Portrait deutscher Lehranstalten und der in ihnen gefangenen Akteure. Ein Muss f r all jene, die mitunter an und in Schulen verzweifeln.