Limit this search to....

Ältere Bundesbürger in Privathaushalten und in Einrichtungen der stationären Altenhilfe - Lebenssituation und Heimeintrittsgründe: Repräsentative Erge
Contributor(s): Schneider, Sven (Author)
ISBN: 3838600215     ISBN-13: 9783838600215
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $96.81  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: April 1997
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Sociology - General
- Social Science | Gerontology
- Social Science | Demography
Physical Information: 0.29" H x 5.83" W x 8.27" (0.37 lbs) 122 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Diese empirische Arbeit entstand in engem Zusammenhang mit dem Forschungsprojekt 'Der Heimeintritt alter Menschen und Chancen seiner Vermeidung', das 1995-1997 am Institut f r Soziologie der Universit t Heidelberg durchgef hrt und von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gef rdert wurde. Im Rahmen seiner T tigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter war der Autor innerhalb des Projektteams an Fragebogenkonstruktion, Auswertung des Pretests, Vorbereitung und Durchf hrung der bundesweiten Befragung von ber 3.000 Altenheimbewohnern in ber 100 Altenheimen beteiligt. In dieser Arbeit werden damit erstmals f r die BRD (Ost und West) repr sentative Daten ber Bewohner von Altenwohnheimen, Altenheimen und Altenpflegeheimen, deren Gesundheitszustand, ihre sozialen Netzwerke und ihre Wohnverh ltnisse vor dem Heimumzug pr sentiert. Derartige Daten existieren bislang f r die BRD nicht. Erg nzt und verglichen werden die Heimbewohner mit den lteren, ber 60j hrigen Bundesb rgern in Privathaushalten. Fragestellung hierbei: Unterscheiden sich die in Einrichtungen der Altenheime untergebrachten Bundesb rger von der Bev lkerungsgruppe der Nichtheimbewohner? Wieviele Personen einer bestimmten Sozialgruppe befinden sich in Alteneinrichtungen? Wie l t sich ehe Lebenssituation der Heimbewohner vor deren Heimeintritt beschreiben? Welche Ursachen und Lebensumst nde bewegen einen alten Menschen zu dem Entschlu , in ein Heim zu ziehen? Lassen sich Pr dikatoren ausmachen, die einen Helmumzug vorhersagen k nnen? Nicht nur bei dem Vergleich der Heim- mit den gleichalten Nichtheimbewohnern ergaben sich gravierende Unterschiede in den Lebensumst nden. Auch bei einem Vergleich der lteren B rger der neuen L nder mit denen der alten sind die Unterschiede (bspw. im Gesundheitszustand, in der Kontaktstruktur, bei den freundschaftlichen Netzwerken und bei der Wohnungsausstattung) berraschend gro . Zudem wurden erstmals repr sentativ f r die BRD ca. 1.500 H