Limit this search to....

Transaktionskostenökonomie und Corporate Social Performance
Contributor(s): Risch, Michael (Author)
ISBN: 3838600711     ISBN-13: 9783838600710
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $87.88  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 1997
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management - General
Physical Information: 0.25" H x 5.83" W x 8.27" (0.32 lbs) 104 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: H ufig wird Milton Friedman zitiert, wenn eine soziale und/oder gesellschaftliche Verantwortung der Unternehmung in Frage gestellt werden soll. Die einzige soziale Verantwortung des Unternehmens, so Friedman, bestehe darin, "(...) to use its resources and engage in activities designed to increase its profits." Seine Einschr nkung, da dies im Rahmen der "basic rules of society, both those embodied in the law and those embodied in ethical custom" zu geschehen habe, wird in der "Business and Society"-Literatur h ufig als "buttom-line social policy" oder "social obligation" bezeichnet. Diese enge Sicht unternehmerischer Verantwortung steht jedoch in krassem Widerspruch zu den steigenden gesellschaftlichen Erwartungen, mit denen sich Manager seit Beginn der 80er Jahre konfrontiert sehen. Viele Unternehmens-Vorst nde widmen inzwischen "externen Angelegenheiten" mehr Zeit als irgendeiner anderen T tigkeit und die meisten verf gen ber St be, die ihnen Informationen zu einem besseren Verst ndnis ihres sozialen Umfeldes liefern. Ausgangspunkt dieser Arbeit ist die Darstellung des zentralen Paradigmas der "Business and Society"-Literatur: der Corporate Social Performance (CSP) sowie der Transaktionskosten konomie als "Analyseinstrument" zur effizienten Gestaltung von Institutionen. In Teil II wird nach kurzer Diskussion der mit der Wahl von Ma gr en f r die CSP bzw. den Unternehmenserfolg verbundenen Probleme anhand zahlreicher (29) empirischer Untersuchungen zun chst untersucht, welcher Nutzen den Kosten der Corporate Social Performance gegen bersteht bzw. welchen Beitrag zu den Unternehmenszielen diese zu leisten vermag. Dabei wird deutlich, da die Unternehmensgr e bedeutenden Einflu auf den Nutzen sowie die Gestaltung von CSP-Ma nahmen hat, weshalb in einem Kapitel explizit auf die Aspekte der CSP in kleinen Unternehmen eingegangen wird. Da die durch CSP-Ma nahmen verursachten Kosten auch von der organisatorischen Gestaltung ihrer