Limit this search to....

Ökonomische Analyse der Wirkung und Bekämpfung von Korruption
Contributor(s): Schilling, Dieter (Author)
ISBN: 3838610946     ISBN-13: 9783838610948
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $99.28  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 1998
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
Physical Information: 0.29" H x 5.83" W x 8.27" (0.38 lbs) 124 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inhaltsangabe: Problemstellung: Korruption ist ein in der aktuellen konomischen Literatur vieldiskutiertes Problem. In der vorliegenden Arbeit wird versucht, die Vielfalt der Modellierungen und L sungsvorschl ge darzustellen und zu systematisieren. Nach zwei einleitenden Kapiteln werden zun chst die Ursachen (Kap. 3) und die Wirkungen (Kap. 4) der Korruption untersucht, bevor m gliche Gegenma nahmen dargestellt werden. Jedes Kapitel baut auf dem vorherigen auf wobei der Bezug zu allgemeineren ordnungspolitischen Problemen hergestellt wird. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: I.Einleitung1 A.Fragestellung und Auffbau der Arbeit2 B.Begriffliche Eingrenzung des Themas Korruption3 1.Definition von Korruption3 2.Korruption, Illegalit t und Unsittlichkeit5 II.Auspr gungen von Korruption6 A.Erzielung eines h heren Ertrages6 B.Sicherstellung der Abnahme oder Zuteilung der Korruptionsleistung7 C.Vermeidung von Zeitkosten7 D.Absicherung von illegalen Handlungen7 III.Determinanten f r Auftreten und Beharrlichkeit von Korruption8 A.Intra-organisatorische Beziehung8 1.Handlungsspielraum des Funktionstr gers8 a)Zielfunktions des Funktionstr gers.8 b)Organisation der Entscheidungsbefugnis10 c)Kontrollmechanismus f r den Funktionstr ger11 2.Anstellungs-, Bef rderungs- und Lohnsystem12 a)Anstellungssystem12 b)Bef rderungs- und Lohnsystem13 B.Intra-korruptive Beziehung15 1.Transaktionskosten15 2.Asymmetrie der Lohnsysteme und -niveaus17 3.Asymmetrie der Handlungsspielr ume18 4.Konkurrenz unter Funktionstr ger und unter Korrumpeuren19 C.Marktbeschaffenheitsabh ngige Determinanten20 1.Staatlicher Eingriff20 a)Eingriff in den Preismechanismus21 b)Sonstige Regulierungen21 2.Monopol, monopolistische oder oligopolistische Konkurrenz22 3.Dynamisches Ungleichgewicht22 4.Unbeschr nkte und beschr nkte Anzahl der Korruptionsleistung22 D.Sonstige Determinanten23 1.Korruptionsneigung23 a)Risikobereitschaft23 b)Nutzen und gesch tzter Nutzen25 c)Individu