Limit this search to....

Steigerung Sozial-Emotionaler Kompetenzen in Unternehmen: Motivation, Förderung und Entwicklung
Contributor(s): Arnold, Daniel (Author)
ISBN: 3838631110     ISBN-13: 9783838631110
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $83.13  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2001
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management - General
Physical Information: 0.23" H x 5.83" W x 8.27" (0.30 lbs) 96 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inhaltsangabe: Problemstellung: H ngt der Erfolg eines Unternehmens von der Intelligenz der Besch ftigten ab? Welche Faktoren spielen hierbei eine Rolle? Seit der franz sische Psychologe Alfred Binet zu Beginn unseres Jahrhunderts erstmals Intelligenztests durchf hrte, nehmen sich immer mehr Psychologen und Verhaltensforscher dieses Themas an. Die Anforderung an den Menschen in der heutigen post-industriellen Informationsgesellschaft bewegen sich immer mehr in Richtung sozial-emotionaler Kompetenzen wie Teamf higkeit, Kooperation, Stressbew ltigung, Einf hlungsverm gen oder Anpassungsf higkeit. In j ngster Zeit betonen wissenschaftliche Studien die Relevanz solcher kreativen und sozial-emotionalen Faktoren als Bestandteil der Bestimmung eines ganzheitlichen Intelligenzquotienten. Der Einfluss dieser „weichen" F higkeiten auf Lebenserfolg, Effizienz und Gl cksgef hl mag f r viele selbstverst ndlich sein, das Wissen ber ein Lernkonzept oder eine Strategie zur Verbesserung der pers nlichen sozial-emotionalen Kompetenzen fehlt jedoch meist. Dies ist der Ansatzpunkt der vorliegenden Arbeit. Geschichte und Entwicklung der Intelligenzforschung werden bis zum heutigen Stand ausf hrlich erl utert. Dabei wird besonderen Wert auf die sozial-emotionalen Komponenten und deren Relevanz in Unternehmen gelegt. Eine empirische Untersuchung im Rahmen dieser Arbeit durchleuchtet die Korrelation zwischen Emotionaler Intelligenz und der Arbeitsleistung von Angestellten in einem Call-Center, ein typisches Beispiel, wo sozial-emotionale Kompetenzen nachvollziehbar zum Unternehmenserfolg beitragen. Das Untersuchungsergebnis unterst tzt die These, dass ein hohes Niveau sozial-emotionaler Kompetenzen der Mitarbeiter in einem Unternehmen den Grad der Nutzung des geistigen Kapitals und somit der Produktivit t bestimmt. Dieser positive Zusammenhang von Emotionaler Intelligenz der Mitarbeiter und dem Unternehmenserfolg wird als bertragbar auf andere Unternehmen herausgearbeitet und ein brei