Limit this search to....

Ökologisch orientierter Tourismus auf den Kanalinseln: Stand und Perspektiven
Contributor(s): Gotzmer, Diana (Author)
ISBN: 3838632125     ISBN-13: 9783838632124
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $92.06  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2001
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Travel | Maps & Road Atlases (see Also Reference - Atlases, Gazetteers & Maps)
Physical Information: 0.27" H x 5.83" W x 8.27" (0.34 lbs) 112 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inhaltsangabe: Einleitung: Die vorliegende Arbeit „ kologisch orientierter Tourismus auf den Kanalinseln - Stand und Perspektiven" ist insgesamt so aufgebaut, dass den einzelnen Themen die jeweils allgemeing ltigen Umst nde vorangestellt und anschlie end an der Situation auf den Kanalinseln konkretisiert werden. Der theoretische Bezugsrahmen wurde somit in das Fallbeispiel Kanalinseln integriert. Die Kanalinseln sind eine Inselgruppe im Golf von St. Malo (Frankreich), zu denen ihrer Gr e nach Jersey, Guernsey, Alderney, Sark, Herm und weitere, kleine Inseln z hlen. Der Umfang der vorliegenden Arbeit bezieht sich auf Jersey, Guernsey, Sark und Herm, da Alderney durch ihre relativ weite Entfernung von den anderen Inseln eine fast eigenst ndige, touristische Einheit bildet. Das Hauptgewicht ist dabei auf die beiden gr ten Inseln gelagert, da es auf den kleineren Inseln (noch) nicht zu einem Tourismus in gro en Zahlen gekommen ist und die negativen Auswirkungen dementsprechend gering sind (auf Sark und Herm gibt es beispielsweise keinen Autoverkehr und nur einige, wenige Hotels). Die Arbeit ist in sieben Kapitel unterteilt. Das erste gibt einen berblick ber die globale kologische Situation allgemein, um einen Bezugsrahmen zu schaffen und die Bedeutung des Themas zu erfassen. Au erdem wird gezeigt, dass der Tourismus ein gro es Interesse am Umweltschutz hat, da es sich bei den nat rlichen Ressourcen um seine Lebensgrundlage handelt. Der Wirtschaftszweig Tourismus wird im zweiten Kapitel dargestellt, was sich als n tig erweist, um einsch tzen zu k nnen, dass Tourismus einen wichtigen Rang in der Weltwirtschaft einnimmt und er deshalb nicht einfach abzuschaffen ist, um die Probleme zu l sen, die er nachsichzieht. Die historische Entwicklung schildert kurz den Bedeutungszuwachs, den der Tourismus im Verlauf der Jahre gewonnen hat und es werden heutige und zuk nftige touristische Trends beschrieben, die beobachtet werden k nnen und mit deren kologischen Folgen verk