Limit this search to....

Multimedia-Informationssysteme in der Tourismusbranche
Contributor(s): Fuchs, Andreas (Author)
ISBN: 383863327X     ISBN-13: 9783838633275
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $96.81  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2001
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Travel | Maps & Road Atlases (see Also Reference - Atlases, Gazetteers & Maps)
Physical Information: 0.28" H x 5.83" W x 8.27" (0.37 lbs) 120 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inhaltsangabe: Einleitung: Die Tourismusbranche ist eine jener Wirtschaftszweige, in denen die Entwicklung des computergest tzten Handels am weitesten fortgeschritten ist. Neben globalen Distributionssystemen wie AMADEUS, COVIA, GALILEO und SABRE entstehen zur Zeit auf regionaler und nationaler Ebene touristische Informations- und Reservierungssysteme. Es ist dabei ein eigentlicher Wettlauf unter den Entwicklern solcher Systeme entstanden, der dazu f hrt, da neueste Technologien wie Breitbandkommunikation und insbesondere Multimedia in u erst kreativer Weise eingesetzt werden, denn ein Bild sagt mehr aus als tausend Worte. Diese Erfahrung machen Expedienten t glich in ihren Kundengespr chen, „Haben sie davon nicht ein Bild? Ist das im Katalog abgebildet? Wie sieht denn das Hotel aus?" Die Entscheidung f r eine Reise f llt um so leichter, je eher sich der Kunde ein Bild von dem machen kann, was ihn erwartet. Ein Bild im wahrsten Sinne des Wortes: Multimedia hei t das Zauberwort. Es wird immer h ufiger und zu Recht als die Technologie der 90er Jahre und danach erkannt bzw. genannt. Sie steht f r das Zusammenwachsen der Rechnerwelt, der Konsumelektronik und der Telekommunikation auf einzelnen oder vernetzten Rechnern (PCs oder Workstations). Fortschritte in der Konstruktion enormer Speicher, Vernetzungs- und Transportkapazit ten und bahnbrechende Entwicklungen bei der Kompression sowie Dekompression von Daten haben es erm glicht, den PC zum multifunktionalen AV-Medium zu bef rdern. Diese Rechnergeneration der Zukunft kann nicht nur Texte, Zahlen und Grafiken konstruieren, verarbeiten, wiedergeben und speichern, sondern auch hochaufl sende Bilder, Animationen (Trickfilme), Ton- bzw. Musikpassagen sowie Video- bzw. Filmsequenzen. Die vielf ltigen M glichkeiten einer multimodalen Pr sentation, Kommunikation, Verarbeitung und Speicherung realer oder konstruierter (virtueller) Sachverhalte sind derart verlockend, da sich Multimedia auch in der Touristikbranche einen Sta