Limit this search to....

Kaufentscheidungsprozesse in Familien
Contributor(s): Hoffmann, Michael (Author)
ISBN: 3838634136     ISBN-13: 9783838634135
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $76.48  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2001
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Marketing - General
- Business & Economics | Management - General
Physical Information: 0.21" H x 5.83" W x 8.27" (0.27 lbs) 86 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: AbbildungsverzeichnisIII Abk rzungsverzeichnisIV 1.Problemstellung1 2.Grundlegung2 2.1Thematische Einordnung des Kaufentscheidungsprozesses2 2.1.1Begriff und Abgrenzung des Kaufentscheidungsprozesses2 2.1.2Tr ger und Typen der Kaufentscheidung3 2.2Kurz bersicht ber Kaufentscheidungsmodelle der Familie5 2.2.1Das Kaufentscheidungsmodell von Sheth5 2.2.2Das Kaufentscheidungsmodell von Kirchler6 2.2.3Das pr ferenztheoretische Modell der famili ren Kaufentscheidung7 2.3Thematische Einordnung der Familie9 2.3.1Begriff der Familie9 2.3.2Familienformen10 2.4Einflu faktoren auf das Individuum11 2.4.1Psychologische Einflu faktoren11 2.4.1.1Aktivierende Faktoren11 2.4.1.2Kognitive Faktoren13 2.4.2N here und weitere Umwelt als soziologische Einflu faktoren14 3.Einflu faktoren des Kaufentscheidungsprozesses15 3.1Familieninterne Einflu faktoren15 3.1.1Macht15 3.1.2Famili re Rollenbeziehungen17 3.1.3Famili re Interaktion18 3.1.4Werte und Lebensstil20 3.1.5Die Familie im Familienlebenszyklus21 3.2Familienexterne Einflu faktoren23 3.2.1Soziologische Einflu faktoren23 3.2.1.1Kulturelles Umfeld als Rahmenbedingung23 3.2.1.2Subkultur und soziale Schicht24 3.2.1.3Bezugsgruppen26 3.2.1.4Meinungsf hrer27 3.2.3Situative Faktoren28 3.3Entscheidungsobjekte als Einflu faktoren29 3.3.1Produkte29 3.3.2Dienstleistungen31 3.4Der Preis als Einflussfaktor31 4.Der Ablauf des Kaufentscheidungsprozesses32 4.1Phase der Problemerkennung32 4.2Phase der Informationssuche34 4.2.1Verwendete Informationsquellen35 4.2.2Personen- und produktbezogener Ansatz36 4.3Phase der Alternativenbewertung37 4.4Kaufentscheidungsphase und Kaufakt40 4.5Nachkaufphase43 4.6Proze dauer45 4.7Konfliktl sungsverhalten im Kaufentscheidungsproze 46 4.7.1Einordnung und Abgrenzung von Konflikten im Kaufentscheidungsproze 46 4.7.2Strategien zur L sung und Vermeidung von Konflikten47 4.7.2.1Sachkonflikte47 4.7.2.2Wertkonflikte47 4.