Limit this search to....

Währungskurssicherungsinstrumente: Eine Analyse der Vor- und Nachteile aus der Sicht eines absichernden Unternehmens
Contributor(s): Meier, Andreas (Author)
ISBN: 383863814X     ISBN-13: 9783838638140
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $85.41  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2001
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics
Physical Information: 0.24" H x 5.83" W x 8.27" (0.31 lbs) 100 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: ABBILDUNGSVERZEICHNIS ABK RZUNGSVERZEICHNIS 0.Methodik dieser Arbeit 1.W hrungskurssicherung aus Unternehmenssicht - Eine Hauptaufgabe des Finanzmanagements 2.Management von Devisenkursrisiken - Grundlagen und Zielsetzungen 2.1Grundbegriffe des Devisengesch fts 2.1.1Devisen, Sorten und W hrung 2.1.2Wechselkurs 2.1.3Konvertibilit t 2.2Grundlagen des Devisenhandels 2.3Risiken des Devisengesch fts 2.3.1Situationsbeschreibung 2.3.2Beschreibung allgemeiner Risiken im Au enhandel 2.3.3W hrungsrisiko 2.4Phasen des Devisenmanagements 2.5Ziele und Strategien des Devisenmanagements 2.6Hedging und Covering 3.W hrungskurssicherungsinstrumente - Eine Darstellung alternativer Ma nahmen 3.1Klassifizierung der Instrumente 3.2Devisenkassagesch ft 3.3Devisentermingesch ft 3.3.1Begriffsbestimmung 3.3.2Formen des Devisentermingesch fts 3.3.3Preisbildung beim Devisentermingesch ft 3.4Devisen-Futures (Currency-Futures) 3.5Devisen-Optionen 3.5.1Optionsformen 3.5.2Definition 3.5.3Optionspr mie 3.6W hrungskredite/W hrungsanlagen 3.7Instrumente der Forderungs bertragung 3.8Finacial-Swaps 3.9Wechselkursversicherung durch HERMES 4.Analyse der Vor- und Nachteile der W hrungskurssicherungsinstrumente auf der Grundlage der wichtigsten Beurteilungskriterien 4.1Vorteile der Kurssicherung aus volkswirtschaftlicher Sicht 4.2Betriebswirtschaftliche Beurteilungskriterien im berblick 4.3Beurteilung der Kurssicherung ber Devisenm rkte 4.3.1Devisenkassagesch ft 4.3.2Devisentermingesch ft 4.3.2.1Allgemeine Betrachtung 4.3.2.2Vor- und Nachteile von DTG-Varianten 4.3.2.3Sonderformen des DTG 4.4Beurteilung der Kurssicherung ber Terminm rkte 4.4.1Devisen-Futures 4.4.2Devisen-Optionen (Currency-Options) 4.4.2.1Vorteile von Devisen-Optionen 4.4.2.2Sonderformen: Bandbreitenoption und HYPO-Termin-Plus 4.4.2.3Entscheidungskriterien: „Devisen-Option oder Devisentermingesch ft" 4.4.3Einflu von Nebenkosten 4.5Be