Limit this search to....

Wissensmanagement in Kleinunternehmen: Prozesse und Methoden am Beispiel zweier Wissensdienstleister
Contributor(s): Schaider, Alfred (Author)
ISBN: 3838644670     ISBN-13: 9783838644677
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $112.96  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2001
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management - General
Physical Information: 0.34" H x 5.83" W x 8.27" (0.44 lbs) 148 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inhaltsangabe: Einleitung: Die Diskussion des Modethemas Wissensmanagement konzentrierte sich bisher vorwiegend auf die Einf hrung und Praxis verschiedener Konzepte in Gro unternehmen. Kleinunternehmen haben aber mit v llig anderen Vorraussetzungen, anderen Vor- und Nachteilen, Chancen und Risiken umzugehen. Diese Arbeit stellt die Frage: „Wie sieht die Praxis von Wissensmanagement in Kleinunternehmen aus?" Gang der Untersuchung: Die „Reise" beginnt mit der Darstellung der einschl gigen Literatur, welche auf ihre Anwendbarkeit in der Praxis in Kleinunternehmen berpr ft wird. Darauf folgen die empirischen Ergebnisse von zwei eigenen Fallstudien in zwei Kleinunternehmen, die ihre Kernt tigkeiten in stark wissensbasierten Bereichen erbringen. Diese werden mit den theoretischen Konzepten verglichen. Abschlie end wird auch die Vorgangsweise der empirischen Erhebung reflektiert um leicht von Dritten wiederholt werden zu k nnen. Der ausf hrliche Fragebogen befindet sich im Anhang. Zusammenfassung: Ein originell aufbereiteter Wegweiser durch die Gebiete der Lern- und Wissensmanagementtheorie, ein darauf abgestimmter und vielseitig einsetzbarer Fragebogen sowie die Auswertung von zwei Fallbeispielen, die die Umsetzung von Wissensmanagement in Kleinunternehmen verst ndlich und nachahmbar machen. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: VORWORTI EXECUTIVE SUMMARY - DAS WICHTIGSTE IN K RZEIII INHALTSVERZEICHNISIV 1.EIN LANGER WEG . BEGINNT1 2.DAS GRUNDS TZLICHE5 2.1WISSEN5 2.2WISSENSMANAGEMENT7 2.3KLEINUNTERNEHMEN (KU)10 2.4WISSENSDIENSTLEISTER11 3.WAS IST DIE WISSENSBASIS DER ORGANISATION?12 4.LERNTHEORIEN - WIE VER NDERT SICH DIE WISSENSBASIS?15 4.1INDIVIDUELLES LERNEN15 4.1.1Behaviorismus15 4.1.2Kognitive Lerntheorien17 4.1.3Zusammenfassendes Beispiel19 4.2GRUPPENLERNEN20 4.3LERNEN VON ORGANISATIONEN22 4.3.1Was ist das „organisationale" am Lernen von Organisationen?22 4.3.2Anpassungslernen24 4.3.3Organisationskultureller Ansatz27 4.3.4Entwicklu