Limit this search to....

Zeitung aus der Leitung: Unterschiede hinsichtlich der Nutzung regionaler Online-Zeitungen zwischen Lesern und Nicht-Lesern der gedruckten Ausg
Contributor(s): Rathmann, Tim (Author)
ISBN: 3838644735     ISBN-13: 9783838644738
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $108.21  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2001
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
Physical Information: 0.33" H x 5.83" W x 8.27" (0.42 lbs) 140 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inhaltsangabe: Einleitung: Content-Angebote von Tageszeitungen im Internet werden vor allem von Usern au erhalb der Verbreitungsgebiete der Print-Ausgaben rezipiert und stellen somit kaum eine Gefahr f r die klassische Tageszeitung dar Dies haben diverse Studien gezeigt Wie aber werden regionale Online-Zeitungen von Usern im jeweiligen Verbreitungsgebiet der Print-Pendants genutzt? Und welche Unterschiede in der Nutzung und Bewertung regionaler Online-Zeitungen bestehen zwischen Lesern und Nicht-Lesern der gedruckten Ausgaben dieser Zeitungen? F r die Betrachtung m glicher Konkurrenz- und Komplement rbeziehungen dieser beiden Mediengattungen wurden 559 Abonnenten des regionalen Online-Dienstes „Nordwest.Net" per E-Mail zu ihrem Online-Zeitungsnutzungsverhalten befragt Das „Nordwest.Net", ein Zusammenschluss von sechs Verlagen regionaler Abonnement-Zeitungen aus Nordwest-Niedersachsen und Bremen, tritt gleichzeitig als Service-Provider in Erscheinung und verf gt ber Abonnenten, die sich im Hinblick auf die Forschungsfrage idealtypischerweise ungef hr je zur H lfte aus Abonnenten und Nicht-Abonnenten der Print-Ausgaben zusammensetzen. Die Ergebnisse zeigen, dass die untersuchten Online-Zeitungen den Rezipienten im Verbreitungsgebiet (noch?) keinen vollwertigen Ersatz f r eine gedruckte Zeitung bieten: Zwar geben die seltenen Leser der klassischen Zeitungen signifikant h ufiger an, Online-Zeitungen als Ersatz f r die entsprechenden Print-Ausgaben zu nutzen (w hrend h ufige Print-Leser eine Komplement rnutzung angeben), jedoch nutzen h ufige Print-Leser auch die entsprechenden Online-Zeitungen wesentlich intensiver als seltene Leser der klassischen Zeitungen Weitere wesentliche Unterschiede zwischen diesen beiden Rezipienten-Gruppen lie en sich auch bzgl. der an Online-Zeitungen gestellten Anforderungen und der Bewertung beider Mediengattungen festmachen. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: Vorwort1 Abbildungsverzeichnis4 Tabellenverzeichnis5 1.Einf hrung6