Limit this search to....

Modelle und Methoden der Familientherapie
Contributor(s): Müller, Sabine (Author)
ISBN: 3838646762     ISBN-13: 9783838646763
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $96.81  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2001
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Philosophy, Theory & Social Aspects
Physical Information: 0.29" H x 5.83" W x 8.27" (0.37 lbs) 122 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inhaltsangabe: Einleitung: Die Idee zu dieser Thematik entstand w hrend meines Praktikums im 5. Semester, als ich die systemischen und l sungsorientierten Ans tze kennenlernte. Beide interessierten mich sehr, da ich durch deren erste Anwendung bei meiner Arbeit als Familienhelferin die Vorteile sp ren konnte. Bei n herem Literaturstudium stand ich einer Vielfalt an Begriffen, therapeutischen Richtungen und deren Vorentwicklungen sowie Namen gegen ber, die ich nachfolgend in der zeitlichen Reihenfolge ihrer Entstehung darstellen und systematisieren werde. Mein Ziel ist es, einen umfassenden berblick ber die Entwicklung der verschiedenen familientherapeutischen Richtungen, einschlie lich der system- und kommunikationstheoretischen Grundlagen zu geben und diese zu bewerten. Bei den Modellen stelle ich die mir f r die Erf llung des o.g. Anspruchs am relevantesten erschienenen und gegenw rtig oder in der Vergangenheit mit besonders gro em Erfolg praktizierten Richtungen vor. Dar ber hinaus habe ich die Notwendigkeit, bestimmte aufeinander aufbauende Sachverhalte im Zusammenhang darzustellen, und somit das Interesse des Lesers ber cksichtigt. Dem an der Thematik Interessierten soll durch diese Arbeit die Einarbeitung vereinfacht und eine Konzentration auf die akuelle Diskussion, sowie die gegenw rtig praktizierten Therapieinhalte erm glicht werden. Gang der Untersuchung: Ich beginne mit der Psychoanalyse, bei deren Abgrenzung zum systemischen Ansatz ich gleichzeitig beider Grundz ge darstelle. Ich stelle diese Entwicklung dar, da deren Vertreter und die damals gepr gten Begriffe noch heute h ufig in der Literatur erw hnt werden, der jetzige Stand der Entwicklung erst mit dem geschichtlichen Hintergrund verst ndlich wird und ohne sie nicht denkbar w re. Anschlie end beschreibe ich verschiedene Richtungen des kommunikationstheoretischen Ansatzes. Die Methoden, von denen ich meine, da ihre Kenntnis f r das heutige familientherapeutische Arbeiten unerl lich sind,