Limit this search to....

Börsengang einer Fußball-Kapitalgesellschaft
Contributor(s): Lang, Wolfgang (Author)
ISBN: 3838654528     ISBN-13: 9783838654522
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $117.33  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2002
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Sports & Recreation | Reference
Physical Information: 0.36" H x 5.83" W x 8.27" (0.47 lbs) 156 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inhaltsangabe: Einleitung: Die Ausgliederung des wirtschaftlichen Gesch ftsbetriebes eines Bundesligavereins auf eine b rsenf hige Kapitalgesellschaft ist Voraussetzung f r den B rsengang einer Fu ball-Kapitalgesellschaft. Der Ausgliederungsvorgang f hrt zu Struktur nderungen in den Vereinen und wirft gesellschafts-, verbands-, arbeits- und kapitalmarktrechtliche Fragen auf, die im Vorfeld eines B rsengangs zu beachten sind. Die vorliegende Diplomarbeit r ckt diesen Problemkreis in ihren Mittelpunkt. Dar ber hinaus werden in dieser Arbeit die rechtlichen, finanziellen und sportlichen Aspekte aufgezeigt, aus denen hervorgeht, dass eine Rechtsform nderung der Bundesligavereine notwendig ist. Zus tzlich soll die vorliegende Arbeit einen relativ umfassenden berblick ber die rechtstats chliche, konomische und rechtliche Situation im deutschen Berufsfu ball bieten und einen berblick ber die Rechtsformalternativen geben, welche den Fu ballvereinen bei der Ausgliederung ihrer Lizenzspielerabteilung zur Verf gung stehen. Der zu begrenzende Umfang der Untersuchung erlaubt jedoch nicht die umfassende Darstellung aller im Zusammenhang mit den Struktur- und Rechtsform nderungen im Berufsfu ball stehenden Probleme. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: Einleitung und Problemstellung1 A.Strukturen und Rechtsformen im deutschen Berufsfu ball6 I.Der Deutsche Fu ball-Bund als Dachverband6 II.Das Verh ltnis zwischen dem DFB und den Berufsfu ballclubs7 1.Der DFB als Ausrichter des Spielbetriebs7 2.Neuregelungen im DFB ab der Saison 2001/028 2.1Zulassung von Kapitalgesellschaften zum Spielbetrieb9 2.2Der Ligaverband e.V. und die Deutsche Fu ball-Liga GmbH10 2.3Der Grundlagenvertrag11 B.Die Proficlubs der Fu ball-Bundesligen als „Sportunternehmen"13 I.Die Kommerzialisierung des Berufsfu balls13 1.Umsatzstruktur und -entwicklung19 1.1Eintrittskartenverkauf21 1.2Fernseheinnahmen22 1.3Sponsoringeinnahmen27 1.4Merchandising und Licensing31 1.5Transferertr ge33 2