Limit this search to....

Unternehmensbewertung mittels des gewichteten Kapitalkostensatzes ("WACC") unter Berücksichtigung des Steuersystems
Contributor(s): Schroeder, Michael (Author)
ISBN: 3838663594     ISBN-13: 9783838663593
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $69.26  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2003
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics
Physical Information: 0.18" H x 5.83" W x 8.27" (0.24 lbs) 74 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inhaltsangabe: Einleitung: Die Bewertung von Unternehmen geh rt zu den in Theorie und Praxis intensiv er rterten betriebswirtschaftlichen Gebieten. Dabei bleibt zu beobachten, dass die damals vorherrschenden Bewertungsmethoden, welche sich am Substanzwert und Ertragswert eines Unternehmens orientierten, verst rkt durch solche Verfahren ersetzt werden, die den Wert eines Unternehmens auf Basis von diskontierten Cash Flows ermitteln. Grundlage der Bewertungsverfahren, die sich an den zuk nftigen Zahlungs bersch ssen eines Unternehmens orientieren, ist die Diskontierung der operativen freien Cash Flows mittels eines risikoadjustierten Kapitalisierungszinssatzes unter Ber cksichtigung von Steuern. Obwohl diese Verfahren international anerkannt sind und das allgemeine Vorgehen in s mtlichen g ngigen Lehrb chern beschrieben wird, ist auff llig, dass immer noch eine intensive Diskussion ber eine konsistente Anwendung der Bewertungsmethoden im Gange ist, die sich vor allem auf Integration von Steuern bezieht. Bei Durchsicht dieser Diskussion sind nun zwei Sachverhalte besonders auff llig. Zum ersten ist sich die Literatur und auch die Praxis nicht einig, ob pers nliche Steuern bei der Unternehmensbewertung zu ber cksichtigen sind. Zum zweiten kommen verschiedene Autoren, bei Ber cksichtigung der pers nlichen Steuer, zu unterschiedlichen Ergebnissen, was unter Ausschluss von Rechen- und Modellierungsfehlern nur auf unterschiedliche Annahmen zur ckzuf hren ist. Dies bildet den Ausgangspunkt dieser Arbeit. Im folgenden wird untersucht, welchen Einfluss Steuern auf den Unternehmenswert aus ben und was dabei zu beachten ist. Ziel ist es, dem Leser einen berblick dar ber zu verschaffen, welche Steuern Einfluss auf den Unternehmenswert nehmen und wie dieser zu beziffern ist. Dementsprechend werden anschlie end Methoden aufgezeigt diesen Einfluss in die WACC-Formel zu integrieren. Dies endet mit der Vorstellung des Ansatzes von Husmann/ Kruschwitz/ L ffler (2001), denen es gel