Limit this search to....

Generisches Entwickeln mittels PHP und MySQL am Beispiel einer Backoffice-Datenbank
Contributor(s): Gruber, Christian (Author)
ISBN: 3838672453     ISBN-13: 9783838672458
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $91.11  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2003
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Enterprise Applications - General
Physical Information: 0.23" H x 5.83" W x 8.27" (0.30 lbs) 98 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inhaltsangabe: Einleitung: Meine Diplomarbeit stellt einen generischen Ansatz dar, mit dem f r auf Datenbanken basierende Software Eingabemasken, Suchmasken etc. generiert werden k nnen, sodass etwaige nderungen an der Datenbank keine Auswirkungen auf die Scripts haben. Da die Entwicklung dieses Ansatzes mit einem Auftrag aus der Wirtschaft verbunden war und somit als eigenst ndiges IT-Projekt angesehen werden kann, wird in der Arbeit auch der allgemeine Ablauf eines solchen Projektes vorgestellt, Vorgehensmodelle diskutiert und die eigene Vorgehensweise ausf hrlich begr ndet. Dar ber hinaus gibt ein Kapitel ber generische Modelle einen berblick, welche L sungen moderne Programmiersprachen wie Java oder C++ f r generische Programmierung bereitstellen. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: 1.PERS NLICHE MOTIVATION UND ZIELSETZUNG4 2.DER AUFTRAG5 2.ADIE FIRMA5 2.BSYSTEMSPEZIFIKATION6 2.b.iZiel des Projektes6 2.b.iiEntwicklungsumgebung6 2.b.iiiLeistungsumfang6 2.b.ivLixto6 2.b.vSystemarchitektur7 2.b.viBackoffice7 2.b.viiWebshop*10 3.VORGEHENSMODELLE BEI PROJEKTEN11 3.ABUILD-AND-FIX ZYKLUS11 3.BDER SOFTWARE-LIFE-CYCLE12 3.CDAS WASSERFALLMODELL13 3.DDAS V-MODELL14 3.EDAS SPIRALMODELL16 3.FDAS INKREMENTELLE MODELL17 3.GEXTREME PROGRAMMING20 3.HPROJEKT WEBSHOP22 4.ANALYSE23 4.AANFORDERUNGSANALYSE23 4.BANALYSEMODELL26 5.MODELLIERUNGSKONZEPTE KONZEPTIONELLER DATENMODELLE30 5.AKLASSIFIKATION31 5.BAGGREGATION32 5.CVERALLGEMEINERUNG (GENERALISIERUNG)33 6.ENTWURF34 6.ASYSTEM35 6.BUSER INTERFACE38 6.b.iWebshop39 6.b.iiBackoffice41 6.CEER44 7.GENERISCHE MODELLE53 7.AGENERISCHE DATENTYPEN54 7.BEIN VERGLEICH DER GENERISCHEN PROGRAMMIERUNG MIT JAVA UND C++55 7.CBEISPIEL: FORMULARE MIT PHP GENERISCH AUSWERTEN56 7.DAKTUELLE FORSCHUNGEN58 8.IMPLEMENTIERUNG61 8.ASUCHMASKE65 8.a.iSearch.php65 8.a.iiShowdatabase.php66 8.BEDITIEREN DER ENTITIES68 8.b.iMask.php69 8.b.iiEingabe berpr fung71 8.CEDITIEREN DER RELATIONEN76 8.DLAGERHALTUNG79 9.TEST82 9.ATESTPLANUNG UND VORBEREITUNG82 9.BTE