Limit this search to....

Flottenpolitik von Luftverkehrsgesellschaften: Produktionsfaktor Flugzeug
Contributor(s): Poss, Tobias (Author)
ISBN: 3838674774     ISBN-13: 9783838674773
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $122.08  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2003
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics
Physical Information: 0.38" H x 5.83" W x 8.27" (0.49 lbs) 164 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inhaltsangabe: Einleitung: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Erarbeitung von Informationen ber die Gr nde einer Luftverkehrsgesellschaft, einen bestimmten Flugzeugtyp zu betreiben oder auch nicht zu betreiben. Erstens soll dargestellt werden, welchen Flugzeugtyp welche Airline betreibt und aus welchem Grund sie sich gerade f r diesen Typ entschieden hat. Zur Erlangung dieser Informationen wird so gut wie m glich dargestellt, welche Vor- und Nachteile ein bestimmter Flugzeugtyp gegen ber seiner direkten Konkurrenz hat. Diese k nnen operationelle oder/und auch wirtschaftliche Vorteile sein. Operationelle z.B. im Hinblick auf den zeitlichen Vorteil aufgrund einer h heren Reisegeschwindigkeit, der Sitzplatzkonfiguration oder die Art des Antriebs, Prop oder Jet. Wirtschaftlich betrachtet lohnt die Untersuchung der DOCs, der Direct operating costs, welche, wie der Name schon sagt, durch die operationelle Gegebenheit des Flugzeugs verursacht werden. Gang der Untersuchung: Es werden sechs unterschiedliche Bereiche, in denen Luftverkehrsgesellschaften t tig sein k nnen, untersucht. Angefangen mit der Flottenpolitik von internationalen Passage Airlines ber die Regionalfluggesellschaften weiter zu der Flottenpolitik von Charter- bzw. Bedarfsfluggesellschaften. Bei den Regionalfluggesellschaften wird verst rkt auf die Unterschiede des Antriebs eingegangen. Die Entwicklung weg vom Turboprop und hin zum Jet wird ganz deutlich, obwohl nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten oft der Prop geeigneter ist. Der Charterbereich hatte im letzten wie auch in diesem Jahr R ckg nge zu bew ltigen. Wie dies sich auf die Flotten der einzelnen Airlines auswirkt zeigen die Untersuchungen hierzu. Des weiteren werden die in j ngster Zeit stark in den Markt eintretenden Low-Cost-Airlines beobachtet. Vor allem die Gro bestellungen von Ryanair, EasyJet und Jet Blue Airways werden den Luftverkehrsmarkt stark beeinflussen. Anschlie end werden die verschiedenen Arten der Cargo-Airlines und de