Limit this search to....

Zukunft der Fernsehwerbung: Entwicklung und Perspektiven durch neue Technologien und Kontrollmechanismen
Contributor(s): Dreßel, Sonja (Author)
ISBN: 3838699262     ISBN-13: 9783838699264
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $96.81  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2006
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Communication Studies
Physical Information: 0.28" H x 5.83" W x 8.27" (0.37 lbs) 120 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inhaltsangabe: Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt im umfassenden Ausblick auf die Grundlagen, den aktuellen Stand und die Zukunft der Fernsehwerbung. Ziel ist es, die momentanen M glichkeiten der Technik so einzusetzen, um neue Wege f r den Einsatz von Werbung zu er ffnen. Das Vermeidungsverhalten der potentiellen Kunden muss umgangen werden. Dies muss durch subtile und personalisierte Ma nahmen geschehen, ohne zu manipulieren. Gang der Untersuchung: Zun chst wird in Kapitel 2.1 die Frage nach der Zugeh rigkeit der Werbung im Marketing-Mix erl utert. Auch die Wichtigkeit der Werbewirkung wird genau beleuchtet, da sie vordergr ndig ein Garant f r Effizienz darstellt. Zahlreiche Institutionen aus dem Bereich der Werbetr gerforschung versuchen die Effizienz und Wirkung von TV-Spots nachzuweisen. Die Grenzen der Messung d rfen hierbei nicht au er Acht gelassen werden. Das Kapitel 2.2 zeigt, welche Werbeformen im Moment den Markt beherrschen und als innovativ und wirksam erscheinen. Anhand einer Onlinebefragung unter 365 Probanden wird das Image der Werbung genauer untersucht. Sonderwerbeformen stellen im Moment eine Alternative zur klassischen Werbung dar. Abgerundet wird das Grundlagenkapitel 2 durch die rechtlichen Rahmenbedingungen. Richtlinien, Staatsvertr ge und Kontrollmechanismen sollen Verst e wie Schleichwerbung verhindern. In Kapitel 3 wird explizit auf die Zukunft der Fernsehwerbung eingegangen. Die Medienund Werbelandschaft befindet sich im digitalen Umbruch und die Werbungtreibenden m ssen neue Wege gehen, um die Akzeptanz beim Zuschauer zu steigern. Mit Folgen f r die klassischen Werbung. Neue Technologien wie der Einsatz der RFID-Chips oder des interaktiven Fernsehens er ffnen viele M glichkeiten f r die Werbebranche. Pay-TV und Festplattenrekorder beeinflussen das Nutzungsverhalten und den Umgang mit Werbung. Dar ber hinaus stellen sich wichtige Fragen im Bereich Datenschutz und Manipulation des Zuschauers. Das interaktive Fernsehen ist eines d