Limit this search to....

Wie Kostenmanagement die Aktienkurse beeinflusst: Aktienmarktreaktionen auf die Ankündigung von Sparprogrammen
Contributor(s): Philipp, Florian (Author)
ISBN: 3842855451     ISBN-13: 9783842855458
Publisher: Diplomica Verlag
OUR PRICE:   $56.91  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management - General
Physical Information: 0.29" H x 5.83" W x 8.27" (0.38 lbs) 136 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Wird mit Kostenmanagement-Ma nahmen auf konjunkturelle oder unternehmensspezifische Schw chephasen reagiert, so spricht man von einem reaktiven Kostenmanagement. Das Gegenst ck hierzu ist das proaktive Kostenmanagement, welches ohne akuten Handlungszwang stattfindet und in seiner Ausgestaltung differenzierter ist. In diesem Buch wird untersucht, wie eben diese Kostenmanagement-Ma nahmen die Kurse deutscher Standard-Werte beeinflussen und ob die weit verbreitete These zutrifft, dass Unternehmens-Manager die Aktienkurse ihrer Konzerne bisweilen auch dadurch steigern, indem sie am viel beschworenen "Faktor Arbeit" sparen. Grundlage dieser Studie sind die Kursentwicklungen aller Kapitalgesellschaften, die zwischen 1999 und 2009 im Deutschen Aktienindex (DAX) notiert haben bzw. notieren und entsprechende Sparma nahmen angek ndigt haben. Zun chst wird hierf r ein theoretisches Fundament geschaffen, indem definiert wird, welche Ma nahmen vom Begriff Kostenmanagement erfasst werden. In der Folge wird beschrieben, wann es zu Kostenmanagement-Ma nahmen kommt, welche Aufgaben sie haben und an welchen Stellschrauben sie ansetzen k nnen. Nachdem die definitorischen Grundlagen zum Thema Kostenmanagement gelegt wurden, wird die Form der empirischen Untersuchung erl utert, welche in Form einer Ereignisstudie ("event study methodology") abl uft. Bevor die eigene Erhebung dargelegt wird, gibt der Autor einen berblick ber bisher zum Thema ver ffentlichter Studien, schwerpunktm ig aus den USA, Japan und Gro britannien. Der Untersuchung f r den deutschen Aktienmarkt werden Hypothesen vorangestellt, in denen der Autor seine Erwartungen bzgl. der Studienergebnisse ex ante formuliert. Anschlie end wird die Vorgehensweise im Rahmen der Event Study erl utert sowie die Datengrundlage und ihre Beschaffung beschrieben. Im Schlussabschnitt stellt der Autor seine Untersuchungsergebnisse vor und unterzieht die zuvor aufgestellten Hypothesen einer kritischen Reflektion.