Limit this search to....

Der Ausbau von Erneuerbaren Energien durch das Energiekonzept der Bundesregierung: Vermarktungsmöglichkeiten und Auswirkungen auf den deutschen Stromm
Contributor(s): Backs, Annika (Author)
ISBN: 3842883595     ISBN-13: 9783842883598
Publisher: Diplomica Verlag
OUR PRICE:   $52.24  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Industries - General
Physical Information: 0.17" H x 5.83" W x 8.27" (0.23 lbs) 80 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die erneuerbaren Energien gewinnen europaweit immer mehr an Bedeutung. Fokussiert durch die Politik werden die Erneuerbaren Energien in der ffentlichkeit und in Unternehmen, vor allem der Energiebranche, immer wichtiger. Durch das EEG und das Energiekonzept der Bundesregierung wird der Ausbau der Erneuerbaren Energien vorangetrieben, sodass langfristig mindestens die H lfte der deutschen Energieerzeugung aus EE stammen soll. Da zum Teil die Einspeisung von fluktuierenden Energietr gern wie Wind und Solar, die Nachfrage nach Strom bersteigt, kommt es neben mangelnder Netzkapazit t zu Problemen auf dem Strommarkt. Die Frage "Wohin mit den Strommengen?" bei geringer Nachfrage, wird zunehmend gestellt. Die Preise an der Stromb rse sinken an Tagen mit einer hohen Einspeisung von EEG-Strom, sodass es sich f r konventionelle Kraftwerke nicht lohnt Strom zu produzieren. Doch wer profitiert von diesen niedrigen Preisen? Welche M glichkeiten der Vermarktung gibt es f r Betreiber von beispielsweise Wind-, Wasser- oder Biomasseanlagen? Wie kann erreicht werden den Strom bedarfsgerecht zu erzeugen und ohne Netzengp sse einzuspeisen?