Limit this search to....

Wie den richtigen Standort finden? Erstellen eines Entscheidungsunterstützenden Standortmodells unter Berücksichtigung globaler Standortfaktoren
Contributor(s): Schuster, Jakob (Author)
ISBN: 3842888546     ISBN-13: 9783842888548
Publisher: Diplomica Verlag
OUR PRICE:   $61.74  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: November 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics
Physical Information: 0.22" H x 5.83" W x 8.27" (0.29 lbs) 104 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diese Studie besch ftigt sich mit der Problematik der Standortentscheidung. Der erste Teil des Buches bezieht sich auf die grundlegenden Einflussfaktoren der Standortplanung. Darin werden die Prinzipien und eine systematische Herangehensweise an diese Problematik dargestellt. Es wird eine Differenzierung in qualitative und quantitative Standortfaktoren erl utert sowie einige Beispielrechnungen mit bekannten entscheidungsunterst tzenden Modellen durchgef hrt. Diese entscheidungsunterst tzenden Modelle sind mit Zielfunktion und Nebenbedingungen vorhanden. Im zweiten Teil des Buches wird eine Zusammenfassung aktueller Literatur der Standortplanung aufgezeigt. Diese Auswahl an B chern besch ftigt sich mit der Erstellung konkreter Standortmodelle aus verschiedenen Wirtschaftskreisen. Alle erw hnten B cher enthalten vollst ndige mathematische Modelle die in diesem Buch auf Anwendungskomfort und Erweiterungsm glichkeiten durchleuchtet wurden. Im letzten Teil der Studie wird auf Grundlage der erw hnten B cher ein mathematisches Modell entwickelt, welches unterschiedliche Standortfaktoren wie z.B. Steuern, Local Content oder Transport enth lt. Die Zielfunktion maximiert den Cashflow und s mtliche Nebenbedingungen sind samt Erl uterungen vorhanden. Des Weiteren werden sehr viele Erweiterungsm glichkeiten f r das Modell aufgezeigt die eine Spezialisierung f r bestimmte Wirtschaftskreise des Modells erm glichen. Zum Schluss wird anhand eines fiktiven Beispiels mit Hilfe der Software Xpress MP das Modell durchgerechnet und die Ergebnisse interpretiert. Im Anhang ist die vollst ndige Implementierung des Modells vorhanden.