Limit this search to....

Jugendsprache und ihre Anglizismen: Eine sprachwissenschaftliche Studie zum Sprachwandel bei Jugendlichen
Contributor(s): Michaelis, Dana (Author)
ISBN: 3842891202     ISBN-13: 9783842891203
Publisher: Diplomica Verlag
OUR PRICE:   $62.69  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
Physical Information: 0.23" H x 5.83" W x 8.27" (0.31 lbs) 112 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Seit jeher war Sprache konkreter Ausdruck und Spiegelbild ihrer Zeit. Mit dem Verlauf der Zeit und den Ver nderungen der V lker kam es auch zu einem Wandel innerhalb ihrer Sprachen. Die verschiedenen Sprachen sind demnach an unterschiedliche geographische und gesellschaftliche Bedingungen gekn pft. Neben einer breiten Tr gerschaft der Umgangssprache gibt es noch spezielle Gruppierungen wie beispielsweise die Sprache der Politik, die Sprache der Armee, die Sprache des Journalismus oder die Jugendsprache, um die es im vorliegenden Buch gehen soll. Sie alle ben einen enormen Einfluss auf die Umgangssprache aus. Durch den allgemeinen Fortschritt, die Entwicklung der Verkehrsanbindungen sowie der Technik und Wissenschaft gibt es heute keine Sprache mehr, die keinen fremdsprachlichen Einfluss aufzuweisen hat. Im Deutschen kommt es gr tenteils zu Entlehnungen aus dem Englischen, den sogenannten Anglizismen, die jedoch oftmals gar nicht mehr befremdlich wirken. Wie es der Titel dieses Werkes bereits wiedergibt, werde diese Studie eine empirische Untersuchung der Form und H ufigkeit der Verwendung von Anglizismen vornehmen, die aus speziellen Jahrg ngen der Jugendzeitschrift BRAVO entnommen wurden. Dabei wird diachronisch vorgegangen, indem der Gebrauch von Anglizismen innerhalb der BRAVO Foto-Love-Story von mehreren ausgew hlten Zeitr umen von 1972 bis 2012 analysiert wird. Zum Ende werden die verschiedenen Sprachentwicklungsstufen miteinander verglichen. Das Ziel der vorliegenden Analyse wird es demnach sein, durch die Untersuchung des Korpus deskriptive und sprachkritische Aussagen ber den Gebrauch von Anglizismen innerhalb der medial inszenierten Jugendsprache der BRAVO Foto-Love-Story zu treffen.