Limit this search to....

Work-Life Balance als Chance gegen die demografische Entwicklung: Eine Untersuchung hinsichtlich des gegenwärtigen Fachkräftemangels
Contributor(s): Binninger, Michael (Author)
ISBN: 3842894376     ISBN-13: 9783842894372
Publisher: Diplomica Verlag
OUR PRICE:   $56.04  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management - General
Physical Information: 0.18" H x 7" W x 10" (0.37 lbs) 88 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Schon im Kindesalter stellt sich f r viele Menschen die Frage, welchen Beruf sie im sp teren Leben aus ben m chten. Diese Vorstellung ndert sich w hrend des Erwachsenwerdens. Weitaus konkreter f llt die Erwartungshaltung gegen ber dem k nftigen Beruf aus. Viele junge Menschen legen heute Wert auf eine gute Ausbildung und streben nach erfolgreichem Abschluss zun chst eine Karriere an. Im weiteren Verlauf des Lebens w chst auch der Anspruch an den privaten Erfolg. Zufriedenheit, Gesundheit, Freunde und Familie sind etablierte Ziele, die neben den W nschen der beruflichen Perspektiven immer mehr an Bedeutung gewinnen. Beruflicher Stress hat Auswirkungen auf das eigene Wohlbefinden und das Leistungspotenzial. Junge Berufseinsteiger stehen der Harmonie von Karriere und privatem Erfolg kritisch gegen ber und entscheiden sich immer fter zu Gunsten des Privatlebens. Dies hat zur Folge, dass sich Unternehmen gegenw rtig im Wettbewerb um neue Leistungstr ger befinden und sich mit der strategischen Bedeutung von Work-Life Balance (WLB) auseinandersetzen m ssen. Welche Wirkung WLB unter dem Deckmantel einer unternehmerischen Sozialverantwortung erzielt, ist Bestandteil dieser Untersuchung. In diesem Zusammenhang werden die Herausforderungen von Work-Life Balance f r die Unternehmen herausgestellt. Besonders in Zeiten des demografischen Wandels und eines sich abzeichnenden Fachkr ftemangels sind die Notwendigkeit und der Nutzen kritisch zu hinterfragen.