Limit this search to....

Der Einfluss funktionaler Erziehungsberatung auf die Krankheitsprognose bei Asperger-Autismus: Eine systemische Betrachtung
Contributor(s): Düsterdick, Tobias (Author)
ISBN: 3842898207     ISBN-13: 9783842898202
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $101.56  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Philosophy, Theory & Social Aspects
Physical Information: 0.3" H x 5.83" W x 8.27" (0.39 lbs) 128 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Es gibt Begegnungen und Gespr che, die unerwarteter Weise Einfluss auf den Verlauf des weiteren Lebens nehmen. So traf ich am Anfang des Jahres 2013 eine Person, die sehr unter den Verhaltensweisen seines damaligen Partners litt. Jene f hrten beide Konfliktpartein auf das Asperger-Syndrom zur ck. Die genannte Person hoffte, dass ich aufgrund meines Studiums etwas ber das Wesen dieser Krankheit sowie sinnvolle Handlungsschritte erl utern k nnte. Doch musste ich feststellen, dass mir dies nicht m glich war. So begann ich, mich intensivst mit diesem Thema zu besch ftigen, um entsprechende Antworten bieten zu k nnen, aber auch, um mein Wissensdurst diesbez glich zu stillen. Dabei traf ich auf einen reichen Fundus von popul rwissenschaftlicher sowie Fachliteratur sowie zahlreiche Filme, die sich mit diesem Thema befassen. Zu diesen geh ren beispielsweise Das gr ne Leuchten, Im Weltraum gibt es keine Gef hle, Dancer in the dark und Rayman. W hrend dieser Recherchen, kamen zahlreiche Vorurteile und Stereotypen zum Vorschein. Zu diesen geh rt der Glaube, dass alle Autisten ber besonders berdurchschnittliche F higkeiten in einem speziellen Bereich verf gen, keine Gef hle empfinden oder kein Leben gem gesellschaftlicher Normen f hren k nnen. Doch die Realit t ist weitaus vielschichtiger. Viele Menschen, die an AS leiden, stehen mitten im Leben, gehen einer geregelten Arbeit nach und haben Partner sowie Kinder. Ich in froh, eben diese Menschen im Rahmen meiner Recherchen getroffen zu haben. All das neu erworbene Wissen trat nun in Interaktion mit Bereichen aus der P dagogik und Psychologie, die mich bereits zuvor stark interessierten. Dazu geh rt zum Beispiel die Erziehungsberatung. Durch mein Praktikum im Sommer 2012 in diesem Bereich, gelangte ich zu der berzeugung, dass diese Form der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe geeignet ist, um die Entwicklungsprognose von Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien merklich zu verbessern. Deswegen geh rt die Erziehungsberat