Limit this search to....

Maß für Maß
Contributor(s): Shakespeare, William (Author)
ISBN: 384304936X     ISBN-13: 9783843049368
Publisher: Hofenberg
OUR PRICE:   $13.21  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: May 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Drama
Physical Information: 0.25" H x 5.83" W x 8.27" (0.33 lbs) 106 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
William Shakespeare: Ma f r Ma (Measure for Measure) Die Kom die in f nf Akten in Versen und Prosa entstand 1603/1604 und wurde am 26. Dezember 1604 am Hofe Jakobs I. uraufgef hrt. Der Erstdruck erfolgte 1623 in der sogenannten First Folio Ausgabe. Angelo ist von Herzog Vincentino als Statthalter eingesetzt und will an Claudio ein Exempel seiner Macht statuieren. Er verurteilt ihn f r den unverheirateten Verkehr mit Juliet zum Tode. Claudios Schwester Isabella fleht um Gnade f r ihren Bruder, doch die Forderung Angelos, sich ihm hinzugeben, lehnt sie ab. Schlie lich greift Vincentino in das Geschehen ein. Die in dieser Ausgabe zugrunde gelegte bersetzung stammt von Wolf Graf Baudissin und wurde erstmals 1831 bei Georg Andreas Reimer in Berlin gedruckt. Zur Schlegel-Tieck- bersetzung: August Wilhelm Schlegel begann 1796 eine Gesamt bersetzung der Werke William Shakespeares, musste das Vorhaben jedoch 1810 nach 14 Dramen abbrechen. 1825 setzte Ludwig Tieck das Projekt unter Mitarbeit seiner ltesten Tochter Dorothea und Wolf Graf von Baudissins fort. 1833 schloss Dorothea Tieck mit der deutschen Fassung von Macbeth die bis heute als ma geblich geltende sogenannte Schlegel-Tieck- bersetzung ab. Ich empfehle dringend die sogenannte Schlegel-Tieck- bersetzung. Marcel Reich-Ranicki Erstmals ins Deutsche bersetzt von Christoph Martin Wieland (1763). Die vorliegende bersetzung stammt von Wolf Graf Baudissin. Erstdruck in: Shakspeare's dramatische Werke. bersetzt von August Wilhelm Schlegel. Erg nzt und erl utert von Ludwig Tieck, Bd. 5, Berlin (Georg Andreas Reimer) 1831. Vollst ndige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: William Shakespeare: S mtliche Werke in vier B nden. Band 2, Herausgegeben von Anselm Schl sser. Berlin: Aufbau, 1975. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgef hrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bild