Limit this search to....

Trostschriften
Contributor(s): Lucius Annaeus Seneca (Author)
ISBN: 3843072124     ISBN-13: 9783843072120
Publisher: Hofenberg
OUR PRICE:   $35.06  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: April 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | History & Surveys - Ancient & Classical
Physical Information: 0.31" H x 6.14" W x 9.21" (0.76 lbs) 118 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Lucius Annaeus Seneca: Trostschriften Trostschrift an Marcia: Entstanden etwa zwischen 37 und 41 n. Chr. Erstdruck in: Opera, herausgegeben von M. Moravus, 1. Band, Neapel 1475. Erste deutsche bersetzung durch M. Herr unter dem Titel Ein Trostb chlin zu der Martia in: Sittliche Zuchtb cher, Stra burg 1536. Der Text folgt der bersetzung durch Albert Forbiger von 1867. Trostschrift an seine Mutter Helvia: Entstanden 41 n. Chr. Erstdruck in: Opera, herausgegeben von M. Moravus, 1. Band, Neapel 1475. Erste deutsche bersetzung durch M. Herr unter dem Titel Ein Trostbuch zu seiner Mutter Albina in: Sittliche Zuchtb cher, Stra burg 1536. Der Text folgt der bersetzung durch Albert Forbiger von 1867. Trostschrift an Polybius: Entstanden wahrscheinlich 43 n. Chr. Erstdruck in: Opera, herausgegeben von M. Moravus, 1. Band, Neapel 1475. Erste deutsche bersetzung durch M. Herr unter dem Titel Ein Trostb chlin zum Polybio in: Sittliche Zuchtb cher, Stra burg 1536. Der Text folgt der bersetzung durch Albert Forbiger von 1867. Da der Text nur fragmentarisch berliefert ist, wurde er in einigen Handschriften Senecas Traktat Vom gl ckselige Leben als Kapitel 20 ff. angeh ngt. Darauf bezieht sich die in Klammern gesetzte zweite Z hlung in r mischen Zahlen. Vom gl ckseligen Leben: Entstanden etwa 58/59 n. Chr. Erstdruck in: Opera, herausgegeben von M. Moravus, 1. Band, Neapel 1475. Erste deutsche bersetzung durch M. Herr unter dem Titel Von dem seligen Leben in: Sittliche Zuchtb cher, Stra burg 1536. Der Text folgt der bersetzung durch Albert Forbiger von 1867. Vollst ndige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage ist die Ausgabe: Seneca: Ausgew hlte Schriften. bersetzt und erl utert von Albert Forbiger, Stuttgart: Hoffmann, 1867. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgef hrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bi