Limit this search to....

Friedrich Nietzsches Gesammelte Briefe
Contributor(s): Nietzsche, Friedrich (Author)
ISBN: 3846086657     ISBN-13: 9783846086650
Publisher: Salzwasser-Verlag Gmbh
OUR PRICE:   $113.91  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: September 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History
- Literary Collections | Letters
Physical Information: 1.56" H x 6" W x 9" (2.41 lbs) 634 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Dieses historische Buch kann zahlreiche Tippfehler und fehlende Textpassagen aufweisen. Kaufer konnen in der Regel eine kostenlose eingescannte Kopie des originalen Buches vom Verleger herunterladen (ohne Tippfehler). Ohne Indizes. Nicht dargestellt. 1905 edition. Auszug: ... bin mit der Conception einer neuen, leider wieder zukunftsphilologischen" Schrist beschaftigt") und wunsche jedem Pamphletisten eine ahnliche Beschaftigung. Mitten darin, mochte ich aber wieder die heilende Kraft des Tristan erfahren: dann kehre ich, erneuert und gereinigt, zu den Griechen zuruck. Dadurch aber, dass Sie uber dies Zaubermittel verfugen, sind Sie mein Arzt: und wenn Sie sinden werden, dass Ihr Patient entsetzliche Musik macht, so wissen Sie das pythagoreische Kunstgeheimniss, ihn durch gute" Musik zu curiren. Damit aber retten Sie ihn der Philologie: wahrend er, ohne gute Musik, sich selbst uberlassen, mitunter musikalisch zu stohnen beginnt, wie die Kater auf den Dachern. ') der gleichfalls zu den Munchener Tristan-Auffuhrungen herbeigeeilt und mit Nietzsche durch Bulo bekannt gemacht worden war. (Siehe den nachsten Briefwechsel.) ') S. S. 148, 301, 342 dieses Bande. ) Ulrich v. Wilamowitz-Vlollendorff, Zukunftsphilologie Eine Erwiderung auf Friedr. Nietzfche's ord. Prosessors der class. Philologie zu Basel Geburt der Tragodie." Berlin, Gebr. Borntrager, 1872. ') Erwin Rohde, Afterphilologie. Zur Beleuchtung des von dem Dr. puil. U, v. W.-M. herausgegebenen Pamphlets Iukunstsvhilologie." Sendschreiben eines Philologen an Richard Wagner. Leipzig, E. W. Fritzsch, 1872. ) Gemeint sind die Vorarbeiten zu Homers Wettkampf und der daran sich knupsenden Pfychologie des agonalen Triebes bei den Griechen (abgedruckt in der Gesammtausgab Bd. IX, E. 273-94). Bleiben Sie, verehrter Herr, von meiner Neigung und