Limit this search to....

... Sind Noch in Der Mache: Zur Bedeutung Der Rhetorik in Hamanns Schriften. ACTA Des Zwolften Internationalen Hamann-Kolloquiums in Heidelberg 20 1. Auflage Edition
Contributor(s): Achermann, Eric (Editor), Reibold, Janina (Editor), Till, Dietmar (Contribution by)
ISBN: 3847111833     ISBN-13: 9783847111832
Publisher: V&R Unipress
OUR PRICE:   $81.18  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: June 2021
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism
- Philosophy
Physical Information: 511 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Wie kaum einem anderen Autor haftet Johann Georg Hamann der Vorwurf des dunklen Stils an. Dieser begleitete ihn nicht nur zu Lebzeiten, sondern avancierte regelrecht zu einem Topos der Hamann-Lekture und -Kritik, der bis heute unvermindert anhalt und in Goethe und Hegel nur seine prominentesten Vertreter findet. Hamann hat sich immer wieder mit Fragen der Rhetorik und der richtigen Schreibart beschaftigt. Zahlreich nimmt er in Schriften und Briefen explizit Bezug auf den Vorwurf der Dunkelheit, rechtfertigt seine besondere Schreibart und erlautert seine Vorstellungen zum Stilbegriff. Jedoch ist es vor allem die Mache seiner Schriften selber, die sich auf oder jenseits der Grenzen der klassischen Rhetorik bewegen und den Lesenden mit Texten konfrontieren, welche die sprachlichen Moglichkeiten individueller Darstellung und Textualitat auszuschopfen suchen. Rhetorische Mittel dienen Hamann dabei nicht als blosse Einkleidung der Gedanken, sondern sind untrennbarer Ausdruck der Eigentumlichkeit des Schreibenden und betonen die unauflosbare Spannung zwischen der Allgemeinheit der Sprache und dem individuellen Ausdrucksbedurfnis des Einzelnen.