Limit this search to....

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung (Großdruck): Ein Lustspiel in drei Aufzügen
Contributor(s): Grabbe, Christian Dietrich (Author)
ISBN: 384783617X     ISBN-13: 9783847836179
Publisher: Henricus
OUR PRICE:   $12.26  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: May 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Drama | European - German
- Performing Arts | Theater - General
Physical Information: 0.17" H x 8.27" W x 11.69" (0.48 lbs) 82 pages
Themes:
- Cultural Region - Germany
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Christian Dietrich Grabbe: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufz gen Lesefreundlicher Gro druck in 16-pt-Schrift Der Teufel kommt auf die Erde weil die H lle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge M nner zum Mord an und f llt auf eine mit Kondomen als K der gef llte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenst ck zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist r pelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleicherma en. Gro format, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Entstanden 1822. Erstdruck in: Dramatische Dichtungen, Frankfurt/M. (Kettembeil) 1827. Urauff hrung am 7.12.1876 in Wien. Textgrundlage ist die Ausgabe: Christian Dietrich Grabbe: Werke und Briefe. Historisch-kritische Gesamtausgabe in sechs B nden. Herausgegeben von der Akademie der Wissenschaften in G ttingen, bearb. von Alfred Bergmann, Emsdetten (Westf.): Lechte, 1960-1970. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Zeichnung von Joseph Wilhelm Pero, um 1836. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschr nkt) ber den Autor: 1801 als einziges Kind eines Zuchthausaufsehers in Detmold geboren, bietet Christian Dietrich Grabbe sechzehnj hrig dem Leipziger Verleger G schen vergeblich sein Drama Theodora an, das nicht erhalten ist. Er studiert Jura in Leipzig und Berlin. Seine Versuche, sich als Autor, Schauspieler oder Dramaturg am Theater zu etablieren, scheitern und er wird 1826 Milit rgerichtsbeamter beim lippischen Heer. Der Achtungserfolg seiner 1827 erscheinenden Jugendst cke Dramatische Dichtungen nebst einer Abhandlung ber die Shakespearo-Manie ermutigt ihn zu weiteren literarischen Arbeiten. 1829 wird seine Trag die Don Juan und Faust als einziges St ck zu Lebzei