Limit this search to....

Zum Gesellschaftlichen Umgang Mit Dem Klimawandel: Kooperationen Und Kollisionen
Contributor(s): Besio, Cristina (Editor), Romano, Gaetano (Editor)
ISBN: 3848714817     ISBN-13: 9783848714810
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
OUR PRICE:   $63.36  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2016
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Science | Environmental Science (see Also Chemistry - Environmental)
- Social Science | Sociology - General
Series: Umweltsoziologie
Physical Information: (1.23 lbs) 315 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Klimawandel ist kein Problem der Natur - Klimawandel ist ein Problem der Gesellschaft. Dies allerdings unter der sehr einschrankenden Bedingung, dass eine in eigenlogische Funktionssysteme, eigennutzige Organisationen und eigensinnige Alltagsinteraktionen differenzierte und damit strukturell hochgradig unubersichtliche Gesellschaft Klimawandel zum Thema macht. Klimawandel ist, unter diesen Bedingungen, ein Problem mal kollidierender, mal kooperierender, jedenfalls hochst unterschiedlicher Problemdefinitionen und -konstruktionen unterschiedlichster Funktionsbereiche, verschiedenster betroffener und engagierter Organisationen, weitgehend desinteressierter oder dann uberengagierter Alltagsinteraktionen. Ein Verstandnis dieser Umstande hilft, zu klaren, wie 'Gesellschaft' okologische Probleme uberhaupt zur Kenntnis nimmt und bestimmte Formen des Umgangs mit ihnen als gangbar wahlt - und andere nicht. Der Band versammelt theoretisch und empirisch orientierte Beitrage, die jeweils Analysen auf der Makro-, Meso- und Mikro-Ebene anbieten. Mit Beitragen von: Silke Beck, Cristina Besio, Birgit Blattel-Mink, Alessandra Corti, Rene John, Andrea Pronzini, Gaetano Romano, Jana Ruckert-John, Charles-Clemens Ruling, Sascha Schildhauer, Uwe Schimank, Elke Schussler, Jessica Stock, Martin Voss, Bettina Wittneben