Limit this search to....

Arbeitnehmeruberlassungsgesetz
Contributor(s): Ulrici, Bernhard (Author)
ISBN: 384873608X     ISBN-13: 9783848736089
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
OUR PRICE:   $101.97  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: March 2017
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Human Resources & Personnel Management
- Law
Physical Information: (0.44 lbs) 725 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der Handkommentar zum AUG kommt zur rechten Zeit: Mit der im Parlament verhandelten Reform des Leiharbeits- und Werkvertragsrechts wird die fur Entleiher, Verleiher und Leiharbeitnehmer geltende Rechtslage erheblich komplexer: Leiharbeit muss zukunftig offen erfolgen sog. Vorratserlaubnisse bieten keine Absicherung mehr der Einsatz von Leiharbeitnehmern wird zeitlich begrenzt das Gleichstellungsgebot wird neu justiert die Beschaftigung von Leiharbeitnehmern im Arbeitskampf wird eingeschrankt Die Neuregelungen werden fur die Bewertung zahlreicher Modelle des Fremdpersonaleinsatzes und unzahlige Beschaftigungsverhaltnisse in den Betrieben relevant sein. Doch auch nach der Reform bleiben viele Zweifelsfalle bei der Abgrenzung Leiharbeit/Werkvertrag. Topaktuell zur Reform nutzt der neue Kommentar die Chance, die Auswirkungen der Neuregelungen auf das AUG zu beschreiben und daruber hinaus die korrespondierenden Normen aus dem Mindestlohnrecht, dem Schwarzarbeitsbekampfungsgesetz und dem Arbeitnehmerentsendegesetz im Kontext zu erlautern. Aus einer Hand erhalt der Nutzer somit alle relevanten Informationen zu den Stichworten Arbeitnehmeruberlassung, Leiharbeitnehmer, Stammbelegschaft, gerechte Entlohnung und Scheinwerkvertrag auf aktuellem Stand. Besonders hilfreich Bei jeder Kommentierung, bei der es sinnvoll ist, sind detaillierte Hinweise auf tarifvertragliche Abweichungen und spezielle Besonderheiten einzelner Branchen enthalten. Der Autor ist Privatdozent fur Burgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Arbeits- und Wirtschaftsrecht und als Rechtsanwalt tatig. Er forscht und lehrt seit vielen Jahren an der Universitat Leipzig zum Arbeitsrecht und ist Autor zahlreicher Veroffentlichungen zum Arbeitnehmeruberlassungsrecht.