Limit this search to....

Multilateralismus Und Regionalismus in Der Eu-Handelspolitik
Contributor(s): Felbermayr, Gabriel J. (Editor), Goler, Daniel (Editor), Herrmann, Christoph (Editor)
ISBN: 3848736489     ISBN-13: 9783848736485
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
OUR PRICE:   $76.00  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2017
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science
Series: Schriftenreihe Des Arbeitskreises Europaische Integration E.
Physical Information: (1.02 lbs) 359 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der Sammelband beleuchtet die EU-Handelspolitik im Spannungsfeld zwischen Multilateralismus und Regionalismus. Die EU-Handelspolitik hat aufgrund der kaum zu erwartenden Ereignisse im Jahr 2016 (insbesondere des BREXITs und der US-Prasidentschaftswahl) stark an Bedeutung gewonnen. Angesichts der stagnierenden Doha-Runde setzt die EU vermehrt auf regionale Wirtschaftsabkommen, um Wachstumspotentiale auszuschopfen. Dabei muss sie insbesondere den wirtschaftsvolkerrechtlichen Rahmen der WTO fur regionale Integrationsgemeinschaften beachten, allerdings auch Ursprungsregeln und die Beseitigung von technischen Handelshemmnissen klug verhandeln. Entscheidend fur eine erfolgreiche EU-Handelspolitik werden daruber hinaus die handelspolitischen Beziehungen zu China und den USA sein, die das multipolare Weltwirtschaftssystem des 21. Jahrhunderts pragen. All diese Aspekte behandelt der Sammelband interdisziplinar und spricht daher insbesondere Juristen, Volkswirte und Politikwissenschaftler an. Mit Beitragen von Prof. Dr. Daniel Goler, Prof. Dr. Christoph Herrmann und Aike Wurdemann, Prof. Dr. Wilhelm Kohler, Dr. Till Muller-Ibold, Prof. Gabriel Felbermayr und Feodora Teti, Prof. Dr. Jorg Philipp Terhechte, Prof. Dr. Benjamin Jung, Eva Mareike Schmitt, Prof. Dr. Richard Senti, Prof. Dr. Michael Pfluger, Prof. Dr. Wolfgang Weiss, Dr. Clara Brandi