Limit this search to....

The Nuremberg War Crimes Trial and Its Policy Consequences Today: 2nd, Revised and Extended Edition
Contributor(s): Griech-Polelle, Beth A. (Editor)
ISBN: 3848736888     ISBN-13: 9783848736881
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
OUR PRICE:   $62.37  
Product Type: Paperback
Published: April 2020
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Modern - 20th Century
- Law
Dewey: 341.690
Physical Information: 0.79" H x 5.98" W x 8.9" (0.80 lbs) 274 pages
Themes:
- Chronological Period - 20th Century
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Richter Robert H. Jackson, Bevollmachtigter fur die Planung des Prozesses der Alliierten vor dem Internationalen Militartribunal, nannte den Prozess "one of the most significant tributes ever paid by power to reason". In seiner Eroffnungsrede machte Jackson deutlich, dass der Nurnberger Prozess einen Neuanfang in der Menschheitsgeschichte markieren sollte; dass Nurnberg dazu dienen wurde, Prinzipien zu etablieren, die als Massstab fur alles menschliche Verhalten dienen konnten. Diese uberarbeitete Neuauflage befasst sich sowohl mit den kurzfristigen Auswirkungen des Internationalen Militargerichtshofs als auch mit den aktuellen Auswirkungen der Prozesse auf das Volkerrecht. Der erste Teil des Buches enthalt Aufsatze von fuhrenden Wissenschaftlern wie Christoph J.M. Safferling uber die deutsche Beteiligung an den Nurnberger Prozessen, zu Winifried R. Garschas Untersuchung der osterreichischen Kriegsverbrecherprozesse und das Konzept der "Verletzung der Menschenwurde". Ausserdem wird der Einfluss Nurnbergs auf den Kriegsverbrecherprozess in Tokio untersucht. Der zweite Teil des Buches befasst sich mit den heutigen Auswirkungen Nurnbergs auf das Volkerrecht, mit Beitragen uber selektive Gerechtigkeit, Menschenrechtsstreitigkeiten, die Schaffung hybrider Tribunale. Neue Aufsatze beschaftigen sich mit sexueller und geschlechtsspezifischer Gewalt in Konfliktgebieten sowie mit dem Nurnberger Projekt an der Harvard University. Die Hoffnung fur diesen Band ist, dass der Geist von Nurnberg wiederbelebt wird. In den Worten von Henry T. King, Jr., der als junger Anwalt am IMT tatig war, heisst es im Vorwort: "A better and more peaceful world based on justice is within our grasp, (...), we have a golden opportunity to build a more secure future for generations to come."