Limit this search to....

Zur Metaphysikbedurftigkeit Der Empirischen Alter(n)Ssozialforschung
Contributor(s): Schulz-Nieswandt, Frank (Author)
ISBN: 3848749165     ISBN-13: 9783848749164
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
OUR PRICE:   $33.66  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2018
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy
Physical Information: 123 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der Essay skizziert kritisch das Problem der inter- und transdisziplinieren Alternsforschung aus zwei Perspektiven: einerseits aus der Sicht der Bedeutung der Wertbezuge, die erst den Sinn empirischer Befunde ermoglichen, andererseits im Lichte der Differenz epistemischer und ontologischer Wahrheitstheorie. Es geht um die Differenz zwischen der sozialen Wirklichkeit einerseits und andererseits der Frage nach der Wirklichkeit der ontologischen Moglichkeiten des Menschen, im Lebenszyklus zu einer wahren Existenz zu kommen. Die Differenz nennen wir Entfremdung: eine Differenz zwischen ontologischen Moglichkeiten und empirischer Faktizitat. Empirische Sozialforschung dient erst der sozialen Innovation, wenn neue Formen des Zusammenlebens entwickelt werden, die das Wesen des Menschen zum Ausdruck bringen. Das ist der Referenzpunkt, der erst empirische Befunde zum Sprechen bringt, also relevant werden lasst. Empirische Wissenschaft braucht diese Metaphysik.