Limit this search to....

Ein stiller Musikant / Psyche / Im Nachbarhause links
Contributor(s): Storm, Theodor (Author)
ISBN: 3861997754     ISBN-13: 9783861997757
Publisher: Hofenberg
OUR PRICE:   $12.26  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: November 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Fiction | Classics
Physical Information: 0.22" H x 5.83" W x 8.27" (0.28 lbs) 90 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Theodor Storm: Ein stiller Musikant / Psyche / Im Nachbarhause links Die Geschichte von dem alten Musikmeister Christian Valentin, der aus Angst vor der Welt, Angst vor dem Leben schlie lich nicht nur in seiner Kunst, sondern in seiner Existenz berhaupt scheitert entsteht nachdem Storms j ngster Sohn Karl w hrend seiner musikalischen Ausbildung feststellt, dass er nicht vor Publikum auftreten kann. Ein stiller Musikant: Erstdruck in: Westermann's Monatshefte (Braunschweig), August 1875. Psyche: Erstdruck in Deutsche Rundschau, Nr. 5, 1875, S. 1-22. Im Nachbarhause links: Erstdruck in Westermanns illustrierte deutsche Monatshefte, Nr. 39, 1875/76. S.1-16. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage sind die Ausgaben: Theodor Storm: S mtliche Werke in vier B nden. Herausgegeben von Peter Goldammer, 4. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1978. Theodor Storm: S mtliche Werke in vier B nden. Herausgegeben von Peter Goldammer, Berlin und Weimar: Aufbau, 1967. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgef hrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Adolph Menzel, Studie zum Fl tenkonzert Friedrich des Grossen, 1852. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. ber den Autor: 1817 in Husum als Sohn eines Advokaten geboren, tritt Theodor Storm nach dem Studium in Kiel und Berlin zun chst in die v terliche Kanzlei ein und schl gt sp ter die Richterlaufbahn ein. Bereits mit 17 erscheint ein erstes Gedicht im Husumer Wochenblatt. Storm schreibt zeit seines Lebens neben seiner b rgerlichen Karriere. Nach seiner Pensionierung 1880 entstehen in seinem Alterswohnsitz in Hademarschen zahlreiche Novellen, darunter seine heute wohl bekannteste, Der Schimmelreiter, der im Mai 1888 erscheint bevor Theodor am 4. Juli an Magenkrebs stirbt. Seiner norddeutschen Heimat verpflichtet, die ihn thematisch und stilistisch pr gt, ohne dass