Limit this search to....

Sergej Michailowitsch Eisensteins Montagetechnik und -theorie: Im Stummfilm Panzerkreuzer Potemkin
Contributor(s): Jentsch, Markus (Author)
ISBN: 386341182X     ISBN-13: 9783863411824
Publisher: Bachelor + Master Publishing
OUR PRICE:   $37.91  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Photography | Techniques - Cinematography & Videography
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.17 lbs) 56 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Anders als die Filmpioniere seiner Zeit wollte Eisenstein in seinen Filmen nicht nur Geschichten erz hlen, sondern das Publikum auch zum Mitdenken und gesellschaftlich verantwortlichen Handeln anregen. Durch seine Montagetheorien und seine daraus entstehenden Filme will der Regisseur sein Publikum in einen Zustand versetzen, in dem es die dargestellte Handlung interpretiert und sie weiterdenkt. Um dieses Ziel und damit das Publikum zu erreichen, sprach Sergej Eisenstein sowohl die emotionale als auch die intellektuelle Ebene an. In der vorliegenden Arbeit werden die wichtigsten Montagekenntnisse und -techniken Sergej Eisensteins dargestellt. Dabei spielt auch die st ndige Weiterentwicklung seiner Theorien eine Rolle. Diese sorgt daf r, dass die Montagetechniken beliebig miteinander verkn pft werden k nnen und trotzdem am Ende eine geschlossene Einheit bilden. So steht eine Analyse der Montagetechnik und der bildkompositorischen Gesetze und Regeln im Stummfilm 'Panzerkreuzer Potemkin' im Zentrum dieses Buches.