Limit this search to....

Über das Verhältnis der späteren Stoa zur Sklaverei im römischen Reich
Contributor(s): Vollmann, Franz (Author)
ISBN: 3863475674     ISBN-13: 9783863475673
Publisher: Severus
OUR PRICE:   $47.41  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: September 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | History & Surveys - Ancient & Classical
Physical Information: 0.25" H x 5" W x 8" (0.27 lbs) 106 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In diesem Werk analysiert Franz Vollmann den Einfluss, den die ethische Grundauffassung der altgriechischen Stoiker auf die Situation der Sklaven im R mischen Reich hatte. W hrend es beiden Hochkulturen nicht um die Abschaffung der Sklaverei als solcher ging, sah die stoische Schule zumindest eine humanere Behandlung der Sklaven vor. Auf dieser Ausgangsposition basierend legt der Autor dar, wie die Verbesserung der rechtlichen und sozialen Lage r mischer Sklaven nicht zuletzt der Stoa zu verdanken war. Vollmanns Abhandlung zeugt von einer einmaligen Belesenheit und verkn pft souver n philosophische, historische und juristische Denkans tze. Franz Vollmann (1858-1917) promovierte mit der vorliegenden Arbeit 1890 an der Universit t Erlangen. Er war lange Zeit Gymnasialprofessor in Regensburg, bevor er sich der Botanik zuwendete.