Limit this search to....

Kooperationsfelder zwischen Handel und Banken
Contributor(s): Vogel, Thomas (Author)
ISBN: 3867462461     ISBN-13: 9783867462464
Publisher: Examicus Verlag
OUR PRICE:   $62.61  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Industries - General
- Business & Economics | Finance - General
Physical Information: 0.24" H x 5.83" W x 8.27" (0.32 lbs) 102 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Bank, B rse, Versicherung, Note: 2, Universit t Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Technischer Fortschritt und globale Arbeitsteilung sowie gestiegene Qualit tsanforderungen der Verbraucher an die ihnen zur Verf gung stehenden Produkte stellen Handel und Banken vor wachsende Leistungsanspr che hinsichtlich der von ihnen zu erbringenden Dienste. Vor dem Hintergrund einer zu steigernden betrieblichen Effizienz und der Notwendigkeit zu senkender Produktionskosten wird eine Zusammenarbeit verschiedener Branchen immer wichtiger. Dabei ist zu ber cksichtigen, dass solchen Kooperationsbeziehungen ein entsprechender zeitlicher Rahmen einzur umen ist. Austauschbeziehungen, die auf kurze Frist ausgelegt sind oder auf eine einmalige Zusammenarbeit abzielen, k nnten von beiden Partnern lediglich zur jeweiligen Nutzenmaximierung herangezogen werden, bei der es auf kurzfristige Vorteilserlangung ankommen kann. Sie unterliegen der Gefahr der einseitigen bervorteilung eines Partners. Mit zunehmender Dauer solcher Beziehungen wird deutlich, dass die stets vorherrschende, latente Gefahr des kurzfristigen Opportunismus, welcher durch das Gefangenendilemma gut vergegenw rtigt wird, einem stabilen Verh ltnis weicht. Fremdbestimmte Sicherheitsrisiken, die sich aus solchen Kooperationen ergeben k nnten, werden hingenommen, um eine langfristige Vorteilsnahme aller beteiligten Betriebe sicherzustellen; alle Partner w ren schlechter gestellt, w rden sie nicht kooperieren. In dieser Arbeit wird untersucht, wie sich die Zusammenarbeit von Banken und Handel darstellen kann, welche Herausforderungen eine solche Kooperation beinhalten kann und welche konkreten Projekte es gibt. Abschlie end werden Kooperationskonzeptionen in der Unternehmenspraxis vorgestellt und analysiert.