Limit this search to....

Boden ALS Nutzungspotential Im System Der Semiariden Tropen
Contributor(s): Straub, Rudolf (Author)
ISBN: 3882262672     ISBN-13: 9783882262674
Publisher: Dr Ludwig Reichert
OUR PRICE:   $74.10  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 1986
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Middle East - General
- History | Ancient - General
- Social Science | Archaeology
Dewey: 574.526
LCCN: 90117367
Series: Jemen-Studien
Physical Information: 288 pages
Themes:
- Cultural Region - Middle East
- Chronological Period - Ancient (To 499 A.D.)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Neben den Tagesmeldungen aus den Staaten der Sahelzone Afrikas uber Hunger- und Durrekatastrophen tritt vollig in den Hintergrund, dass in gleicher geographischer Lage auch Entwicklungslander existieren, in denen eine - noch - einigermassen intakte Landwirtschaft zumindest die Subsistenz ermoglicht. Obwohl auf beiden Seiten des Roten Meeres der naturgeographische Rahmen ganz ahnlich ist, zeigt die aktuelle Situation grosse Unterschiede. Die Arabische Republik Jemen auf der Ostseite des Roten Meeres ist ein Beispiel fur noch relativ ungestorte Verhaltnisse, wahrend Athiopien auf der Westseite unter katastrophalen Bedingungen leidet. Diese Tatsache legt nahe, landschaftsokologisch-bodenkundliche Untersuchungen in diesem Gebiet durchzufuhren und anhand der Ergebnisse aus diesem wenig geschadigten Raum Empfehlungen fur andere Regionen auszuarbeiten und so eine Mittlerfunktion zwischen naturwissenschaftlicher Grundlagenforschung einerseits und entwicklungsplanersichen Ansatzen andererseits wahrzunehmen. Unter diesen Aspekten verfolgt die Veroffentlichung drei Ziele: 1. Untersuchungen der physikalischen und chemischen Merkmale der Boden der Gebirgstihamah der Arbischen Republik Jemen in Abhangigkeit von Umwelteinflussen und menschlichen Aktivitaten. 2. Versuch der quantitativen und qualitativen Erfassung der Umsatze im Bodenwasserhaushalt an ausgewahlten Standorten. 3. Auf diesen Grundlagen Erarbeitung von Verbesserungsvorschlagen fur die Inwertsetzung der Boden, wobei sich diese Vorschlage an den finanziellen und intellektuellen Moglichkeiten der Bewohner orientieren.