Limit this search to....

Funf Palastina-Pilgerberichte Aus Dem 15. Jahrhundert
Contributor(s): Herz, Randall (Editor), Huschenbett, Dietrich (Editor), Sczesny, Frank (Editor)
ISBN: 3895000892     ISBN-13: 9783895000898
Publisher: Dr Ludwig Reichert
OUR PRICE:   $54.15  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: November 1998
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Europe - Medieval
- Literary Criticism | Medieval
Dewey: 838.3
LCCN: 99174261
Series: Wissensliteratur Im Mittelalter.
Physical Information: 1" H x 6.8" W x 9.5" (1.80 lbs) 352 pages
Themes:
- Chronological Period - Medieval (500-1453)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der hier vorgelegte Band enthalt funf erstmalig veroffentlichte Berichte mittelalterlicher Pilger von ihren Fahrten nach Palastina. Sie zeigen einen reprasentativen Querschnitt nach Landschaften (osterreichische, baierische, mittel- und rheinfrankische Texte), nach standischer Zugehorigkeit des Interesses (Furstenreise, Ritterreise, Reise von Geistlichen), nach den ermittelbaren Autoren, bzw. Abschreibern (Ritter, Geistlicher aus einem Fraterherrenstift, Geistlicher aus Schwabisch-Gmund, Burger Johannes Bassenheimer und Hans Koppler aus Salzburg), nach der Textstruktur (Stationsverzeichnisse, Reiseinstruktionen und Stationsverzeichnisse, "vollstandiger", dreiteiliger Pilgerbericht). In allen Fallen lassen sich Berichtsteile ausmachen, die als von den Pilgern erworbene "Quellen" anzusehen sind.Zum Verstandnis der funf Berichte bietet der Band zahlreiche Hilfen. Die jedem Text vorangestellte Einleitung gibt Auskunft uber seine Uberlieferung in mittelalterlichen Handschriften und Drucken, ihren Gebrauch und ihren Abschriften. Ein erster Apparat bietet Nachweise zur Uberlieferung, ein zweiter zur Bedeutung mittelalterlicher Worter und Begriffe der Reise- oder Pilgersprache und spezieller italienischer Reiseausdrucke sowie zur Topographie der Reisewege. Zwei ausfuhrliche Register erschliessen Worter und Begriffe der Einleitungen (Register I) und der Anmerkungen (Register II), so dass das Material aller funf Texte hier ubersichtlich zuganglich ist.Im Unterschied zu fruheren Sammelausgaben liegt das Schwergewicht dieser Textsammlung in der Berucksichtigung aller Text-Teile und Merkmale, die die Eigenstandigkeit der Gattung "Palastina-Pilgerbericht" ausmachen. Dazu dient neben den Registern die Einfuhrung zu dem Band mit Hinweisen auf alte und neue Pilger-Literatur und die den Einzeltexten vorangestellten Inhaltsangaben, die die strukturellen Teile der Gattung erkennbar machen: Zwei- oder Dreiteiligkeit, Itinerare, Stationsverzeichnisse, Wissenslisten (Kataloge) uber Entfernungen, Schiffstypen, Hafen, Ablasse, Nahrungsmittel, usw. Die funf Texte des Bandes sowie der Beitrag uber die Kreuzwegandacht vermogen mit ihren Erlauterungen einen wesentlichen Beitrag zur Erschliessung dieser vornehmlichen "Adels-Literatur" zu liefern, deren Bedeutung im Vergleich zu anderen Reisetexten der Zeit auch darin erkennbar wird, dass die Palastina-Pilgerberichte mit Abstand die grosste Gruppe aller Reise-Literatur aus dem spaten Mittelalter darstellt