Limit this search to....

Studien Zur Weltchronik Heinrichs Von Munchen: Band 29: Uberlieferung, Forschungsbericht, Untersuchungen, Texte. Band 30/1 Und 30/2: Von Der Erweitert
Contributor(s): Brunner, Horst (Editor), Klein, Dorothea (Editor)
ISBN: 3895001090     ISBN-13: 9783895001093
Publisher: Dr Ludwig Reichert
OUR PRICE:   $299.25  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: April 1999
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Poetry | European - German
- Literary Criticism | Medieval
Dewey: 831.3
Series: Wissensliteratur Im Mittelalter
Themes:
- Chronological Period - Medieval (500-1453)
- Cultural Region - Germany
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die im bayerisch-osterreichischen Sprachraum entstandene Weltchronik Heinrichs von Munchen ist eines der ehrgeizigsten volkssprachigen Buchprojekte des 14. Jahrhunderts: Eine gewaltige Summe des Geschichts- und Bibelwissens mit dem Ziel, die Weltgeschichte von der Schopfung bis in die Zeit Karls des Grossen, in spateren Fassungen auch bis zur damaligen Gegenwart moglichst ausfuhrlich und vollstandig in Versen darzustellen. Versuche der Laienwelt, das ursprunglich heils- und profangeschichtliche Wissen als Ganzes darzustellen, gab es bereits fruher; gelungen ist dies erstmals Heinrich von Munchen. Fur die Realisierung wurde eine Vielzahl von Quellen verarbeitet, vor allem gereimte deutsche Weltchroniken, Geschichtsepen und geistliche Dichtungen des 13. Jahrhunderts, daneben auch Prosaquellen, insbesondere die Vulgata.Gleich nach ihrer Entstehung wurde die Weltchronik indes wiederholt uberarbeitet: Es wurde gekurzt und erweitert, ersetzt und korrigiert. Das Ergebnis sind verschiedene, teilweise erheblich voneinander abweichende Fassungen. In Konzept und Durchfuhrung ist sie ein wichtiges Dokument fur den epochalen Schritt von der lateinischen Bildungswelt zur volkssprachlichen Kultur der Neuzeit. Dass dieser Schritt gewaltige Anstrengungen erforderte, machen nicht zuletzt die zahlreichen Bearbeitungen der Chronik sichtbar; sie zeigen, mit welcher Intensitat um das "richtige" Wissen und um den "richtigen" Text in der Volkssprache gerungen wurde. Das vorliegende funfbandige Werk klart die Zusammenhange zwischen den unterschiedlichen Fassungen, in denen die Weltchronik uberliefert ist. Der erste Band des Werkes enthalt eine Darstellung der Zusammenhange zwischen den verschiedenen mittelalterlichen Weltchroniken, Handschriftenbeschreibungen, einen Forschungsbericht, sowie Untersuchungen einzelner Teile mit Textabdrucken. Die Bande 2 und 3 stellen die Textgeschichte der Weltchronik Heinrichs von Munchen im Detail dar und liefern weitere, sehr ausfuhrliche Textabdrucke aus der bis jetzt als Ganzes unedierten Chronik.