Limit this search to....

Byzanz, Der Westen Und Das Wahre Kreuz: Die Geschichte Einer Reliquie Und Ihrer Kunstlerischen Fassung in Byzanz Und Im Abendland
Contributor(s): Klein, Holger A. (Author)
ISBN: 3895003166     ISBN-13: 9783895003165
Publisher: Dr Ludwig Reichert
OUR PRICE:   $82.65  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: October 2004
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Archaeology
- History | Europe - Medieval
- History | Ancient - General
LCCN: 2005355903
Series: Spatantike: Fruhes Christentum; Byzanz
Physical Information: 1.4" H x 6.9" W x 9.7" (2.55 lbs) 532 pages
Themes:
- Chronological Period - Medieval (500-1453)
- Chronological Period - Ancient (To 499 A.D.)
- Cultural Region - Middle East
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Seit der legendaren, fruh mit Kaiserin Helena in Verbindung gebrachten Auffindung des Passionskreuzes Christi in Jerusalem gehoren Reliquien des sog. 'wahren' Kreuzes zu den heilsgeschichtlich bedeutendsten Objekten der Christenheit. Gegenstand des vorliegenden Buches ist die faszinierende Geschichte dieser in Byzanz und im Abendland gleichermassen hochverehrten Reliquie, wie sie sich aufgrund der erhaltenen Quellen fur die bereits in konstantinischer Zeit etablierten Kultzentren Jerusalem, Konstantinopel und Rom sowie - von dort ausgehend - fur das gesamte christliche Abendland rekonstruieren lasst. Weitere Untersuchungsschwerpunkte bilden die kunstlerische Entwicklung der zur Aufbewahrung von Kreuzreliquien angefertigten Reliquiare sowie die Frage nach den historischen Voraussetzungen und kunstlerischen Implikationen der Verbreitung byzantinischer Kreuzreliquiare im Abendland. Im Mittelpunkt des kunst- und kulturhistorischen Interesses stehen dabei vor allem Werke, deren Translations- und/oder Rezeptionsgeschichte aufgrund historischer Quellen bzw. anhand der Objekte selbst rekonstruiert werden kann. Den Ausgangspunkt bilden hier zunachst jene Reliquiare, deren liturgische und zeremonielle Verwendung schon fruh fur Jerusalem, Konstantinopel, Apameia und Rom nachgewiesen werden kann. Diesen nur aus der literarischen Uberlieferung bekannten kasten- und kreuzformigen Reliquiaren werden solche gegenubergestellt, deren ursprungliche Funktion aufgrund ihres unspezifischen Ausseren nicht mit Sicherheit bestimmt werden kann. Auf die Analyse der fruhesten erhaltenen byzantinischen und abendlandischen Kreuzreliquiare folgt zuletzt die systematische Analyse der Typologie, Kult- und Rezeptionsgeschichte byzantinischer Kreuzreliquiare vom Ende des Bilderstreits bis ins fruhe 15. Jahrhundert.