Limit this search to....

Rezeptive Musiktherapie: Theorie Und Praxis
Contributor(s): Frohne-Hagemann, Isabelle (Editor)
ISBN: 3895003891     ISBN-13: 9783895003899
Publisher: Dr Ludwig Reichert
OUR PRICE:   $50.35  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2004
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Psychology | Psychopathology - General
- Music
Series: Zeitpunkt Musik
Physical Information: 1.3" H x 6.7" W x 9.3" (1.76 lbs) 472 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Obwohl das Horen von Musik in der Musiktherapie eine viel langere Tradition hat als die sog. aktive Musiktherapie, bei der Patienten selber auf Instrumenten spielen, war die rezeptive Musiktherapie bisher eher Stiefkind der Musiktherapie. Erstmalig werden in diesem Buch nun verschiedene Formen rezeptiver Musiktherapie von 20 namhaften Autoren und Autorinnen ubersichtlich in Theorie und Praxis vorgestellt. Das Spektrum der methodischen Ansatze rezeptiver Musiktherapie und ihrer Anwendungsbereiche ist breit: funktionale Entspannungsarbeit mit Hilfe von Musik, tiefenpsychologisch fundierte imaginative Psychotherapieansatze mit und durch Musik, der Einsatz von Musik in der fruhesten Lebenszeit, in der Behandlung psychischer, sozialer oder organischer Erkrankungen beweisen dies auch anhand zahlreicher Fallbeispiele von Jugendlichen und Erwachsenen. Auch wird das Rezeptive unter sozialwissenschaftlichen, emotionstheoretischen und kulturtheoretischen Perspektiven beleuchtet, was neue Aspekte auf die therapeutische Arbeit wirft. Ein Gewinn fur alle Psychotherapeuten, die Musik als therapeutisches Medium in ihre Arbeit einbeziehen mochten.Die Autoren des Bandes: Monica Bissegger, Lars Ole Bonde, Hans-Helmut Decker-Voigt, Isabelle Frohne-Hagemann, Edith M. Geiger, Hartmut Kapteina, Dag Korlin, Carola Maack, Susanne Metzner, Monika Nocker-Ribaupierre, Helmut Rohrborn, Lony Schiltz, Andrea Schmucker, Christoph Schwabe, Ernst Walter Selle, Birgit Suselbeck-Schulz, Tonius Timmermann, Gerhard Tucek, Rosemarie Tupker, Thomas Wosc