Limit this search to....

Symbolisierungen in Musik, Kunst Und Therapie - Praverbal, Nonverbal, Verbal, Transverbal
Contributor(s): Schmidt, Hans Ulrich (Editor), Timmermann, Tonius (Editor)
ISBN: 389500894X     ISBN-13: 9783895008948
Publisher: Dr Ludwig Reichert
OUR PRICE:   $36.10  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2012
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Psychology | Psychotherapy - General
- Music
Series: Zeitpunkt Musik
Physical Information: 0.6" H x 6.7" W x 9.4" (0.90 lbs) 208 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: This volume contains 13 essays on symbolsization in music, art, and therapy, divided into two sections: Theoretical Foundations and Symbolizations in Clinical Practice and Research. German text. German description: Es gibt Begriffe, die scheinen jedem so klar definiert zu sein, dass es scheinbar kaum mehr lohnt, daruber zu diskutieren - z. B. der auch in der musiktherapeutischen Theorie und Forschung haufig benutzte Begriff "Symbolisierung". Allerdings beinhaltet dieser, bei naherem Hinschauen, ein so breites Spektrum verschiedener Auffassungen und Definitionen, dass es mehr denn je lohnt zu klaren, wer denn nun warum was darunter versteht. Insbesondere fur die nonverbalen Aspekte von Psychotherapie generell, vor allem aber fur diejenigen Psychotherapieformen (wie Musik- und Kunsttherapie), die nonverbale Medien anbieten, erscheint es unumganglich, hier mehr Klarheit zu schaffen, daher der Untertitel unserer vormaligen Tagung: praverbal, verbal, nonverbal, transverbal. Reicht z. B. ein Symbolisierungsbegriff, der sprachliches Denken voraussetzt, heute noch aus, um die Phanomene in Musik, Kunst und Psychotherapie zu beschreiben und zu verstehen? Ist also Sprache Voraussetzung fur Symbolisierung oder wird auch spontan symbolisiert? Vertreter verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen legen hier unter verschiedenen Aspekten Grundlegendes zu diesem Thema dar. Psychotherapeuten, Musiktherapeuten, aber auch z. B. Musikwissenschaftler und Philosophen kommen zu Wort. Der vorliegende Band soll anregende Impulse setzen fur mehr Bewusstheit und Klarheit in Bezug auf das Verstandnis und die Nutzung des Begriffes "Symbolisierung".