Limit this search to....

Da fing ich an zu erinnern ...
Contributor(s): Frenken, Ralph (Author)
ISBN: 3898061868     ISBN-13: 9783898061865
Publisher: Psychosozial-Verlag
OUR PRICE:   $47.45  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2003
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History
LCCN: 2004462984
Series: Reihe "Psyche Und Gesellschaft"
Physical Information: 0.91" H x 5.83" W x 8.27" (1.18 lbs) 410 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das vorliegende Buch besch ftigt sich mit den Gef hlsbeziehungen von Eltern und Kindern in der Zeit zwischen 1200 und 1650. Als Quellenmaterial dienen die ltesten berlieferten Autobiografien im deutschen Sprachraum. Auf die religi sen mittelalterlichen Autobiografien aus dem mystischen Umfeld folgten im 15. Jahrhundert die ersten s kularen Werke. Der Gro teil der berlieferten Autobiografien, die berhaupt Darstellungen der Kindheit enthalten, sind in der hier vorliegenden Sammlung von 20 Schriften enthalten. Im vorliegenden Buch werden psychohistorisch-psychoanalytische Rekonstruktionen von historischen Kindheiten ausgef hrt. Dabei wird im Grunde genommen das fortgesetzt, was der jeweilige Autobiograf bereits begonnen hat: die Ausf hrung einer Rekonstruktion seiner individuellen Kindheit. Im Mittelpunkt des vorliegenden Beitrags zur Psychohistorie deutscher Kindheit stehen die Beziehungen des Autobiografen zu seinen Eltern, also die erlebte Kindheit aus der Sicht einer historischen Person. Der Vergleich der autobiografischen Darstellungen von Beziehungen zeigt einen tiefgreifenden historischen Wandel der Kindheit. Dieser Wandel brachte historisch neue Pers nlichkeiten hervor, die historisch neue Beziehungsformen, neue Traumata und neue psychische Verarbeitungsmechanismen entwickelten. Im Laufe des untersuchten Zeitabschnitts entstanden neue Formen des Umgangs mit dem Kind und vor allem eine zunehmende F higkeit der Eltern zur Empathie mit den eigenen Kindern.