Limit this search to....

Objektivität durch Subjektivität oder umgekehrt ?: Phänomenologischer Versuch einer dekonstruierten Erkenntnistheorie
Contributor(s): Schuett, Rolf Friedrich (Author)
ISBN: 3898111571     ISBN-13: 9783898111577
Publisher: Books on Demand
OUR PRICE:   $17.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 1999
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | History & Surveys - Modern
Physical Information: 0.38" H x 5.83" W x 8.27" (0.49 lbs) 164 pages
Themes:
- Chronological Period - Modern
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diese Arbeit versucht, die klassische Disziplin der Erkenntnistheorie, welche heute in Wissenschaftstheorien aufzugehen droht, wiederzubeleben durch R ckgriff auf tiefenpsychologische Methoden und aphoristische "Gnome" (griechisch: "Erkenntnisverm gen") - die den philosophischen Mainstream unterirdisch begleiten - am ph nomenologischen Leitfaden von Heidegger, Sartre und Conrad-Martius. Das Unbewusste gilt seit Freud als missing link zwischen Leib und Seele. Die Erkenntnisbedingungen und -widerst nde kommen nicht nur aus Verstand und Gegenstand, sondern auch aus leiblich fundierten Triebkonstellationen. Dass die Erkenntnis- und Selbsterkenntnisleistungen des menschlichen Bewusstseins hinterr cks oft mitbestimmt oder sogar systematisch verzerrt werden durch abgewehrte Anteile unreflektierter Subjektivit t, w re f r anthropologisch relevante Erkenntnistheorien endlich fruchtbar zu machen. Und Aphoristiker der europ ischen Moralistik waren immer auch de(kon)struierende Ur-Analytiker des Unbewussten hinter rationalisierenden Bewusstseinsfassaden ihrer Epochen gewesen.