Limit this search to....

Literatur im Abseits. Studien zu ausgewählten Werken von Rainer Maria Rilke, Hermann Sudermann, Max Halbe, Gottfried Benn und Erich Kästner
Contributor(s): Stegemann, Thorsten (Author)
ISBN: 3898210405     ISBN-13: 9783898210409
Publisher: Ibidem Press
OUR PRICE:   $40.76  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2000
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
- Literary Criticism | Modern - 20th Century
Dewey: 830.900
LCCN: 2001415603
Physical Information: 0.38" H x 5.83" W x 8.27" (0.48 lbs) 176 pages
Themes:
- Chronological Period - 20th Century
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Thorsten Stegemann besch ftigt sich in dieser Studie mit literarischen Werken, die weder im Mittelpunkt des ffentlichen Interesses noch im Zentrum fachspezifischer Diskussionen stehen. Die B hnendichtungen Rainer Maria Rilkes, das Gesamtwerk Hermann Sudermanns sind heute ebenso unbekannt und wirkungslos wie das vollst ndige Oeuvre Max Halbes, zahlreiche Gedichte, Erz hlungen und Essays des einst hochber hmten Gottfried Benn oder - um ein weiteres durchaus willk rliches Beispiel zu nennen - Erich K stners politisch stark ambitioniertes und reichlich subversives Kinderbuch "Der 35. Mai oder Konrad reitet in die S dsee". Ihre Untersuchung kann trotzdem wertvolle Erkenntnisse zur Mentalit tsgeschichte des 20. Jahrhunderts beitragen, wenn vorurteilsfrei nach den Gr nden f r ihre Verdr ngung aus dem gegenw rtigen Bewu tsein gefragt wird. Literarische M ngel m ssen dabei ebenso n chtern konstatiert werden wie ver nderte sthetische Bed rfnisse, politische Einfl sse oder die m gliche Unf higkeit der Autoren, sich in Teilen ihres Schaffens produktiv mit den politischen, sozialen, kulturellen und moralischen Anforderungen der Moderne auseinanderzusetzen. Der Titel des Buches bezieht sich also nicht nur auf die mangelnde gesellschaftliche Resonanz, sondern ebenso auf inhaltliche, formale und stilistische Aspekte der zur Diskussion stehenden Werke. Der Autor: Thorsten Stegemann wurde 1969 geboren. Er promovierte 1994. Derzeit unterrichtet er an der Universit t Osnabr ck und arbeitet bundesweit als freier Journalist. Buchpublikationen, zahlreiche Ver ffentlichungen in Fachzeitschriften, berregionalen Magazinen und Programmheften verschiedener Theater.